Вход на сайт
Aussiedler oder "normaler" Russe in der BRD
462 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Anonymous 29.08.01 09:45
Ich verstehe schon, was Du meinst. Wenn man die Sache von der formalen Seite betrachtet, sieht es ganz anders aus. Aussiedler sind definitiv deutsche Staatsbürger, darum kümmert sich der deutsche Staat so intensiv um sie. Deine Frau ist eine Ausländerin, warum sollte sich dieser Staat um sie kümmern? Sie hat einen privilegierten Status "Aufenthaltserlaubnis" bekommen, damit kann man schon viel anfangen.
Übrigens stimmt nicht, dass wir sind in unserer Reisefreiheit eingeschränkt, da meine Frau nur eine Aufenthaltserlaubnis für die BRD hat (d.h. schon eine Reise nach Frankreich, Spanien wird zum Problemen!). Gerade in diese Länder zu fahren ist kein Problem, da benötigt sie kein Visum. Ein Visum in einige andere Länder zu bekommen wird für sie auch wesentlich leichter als für einen Russen in Russland, weil sie mit einem EU-Bürger verheiratet ist.
Die Kosten für Deutschkurse werden ihr nicht erstattet, aber es gibt durchaus Sprachkurse zu annehmbaren Preisen. Und die können möglicherweise sogar von den Steuern abgesetzt werden. Bin ich mir nicht sicher, sich zu informieren lohnt sich auf jeden Fall. Und solche Möglichkeit Deutsch zu lernen im täglichen Gebrauch im Gespräch mit dem liebsten Menschen hat nicht jeder Aussiedler
Man kann auch als Ausländer die Zeugnisse und Diplome anerkennen lassen.
Im deutschen Fernsehen, wird Russland
ständig als armes, schreckliches Land abgebildet
finde ich auch ganz schlimm, hat aber glaube ich etwas mit offizieller Propaganda zu tun.
Wahrscheinlich besuchst Du zu viele Behörden, man muss sich auf Paar wichtigste beschränken, die für Eure Fragen zuständig sind. Ansonsten bekommt man diese Frust, die in Deinem ganzen Brief zu spüren ist.
Das wichtigste hast Du leider nur ganz zum Schluss geschrieben, wenn es stimmt und lange andauert, sind alle anderen Probleme nur uwesentlich und garantiert lösbar.
P.S. Dein Brief wurde in einen Forum übertragen, wo Du als Anonymous nicht antworten kannst.
Übrigens stimmt nicht, dass wir sind in unserer Reisefreiheit eingeschränkt, da meine Frau nur eine Aufenthaltserlaubnis für die BRD hat (d.h. schon eine Reise nach Frankreich, Spanien wird zum Problemen!). Gerade in diese Länder zu fahren ist kein Problem, da benötigt sie kein Visum. Ein Visum in einige andere Länder zu bekommen wird für sie auch wesentlich leichter als für einen Russen in Russland, weil sie mit einem EU-Bürger verheiratet ist.
Die Kosten für Deutschkurse werden ihr nicht erstattet, aber es gibt durchaus Sprachkurse zu annehmbaren Preisen. Und die können möglicherweise sogar von den Steuern abgesetzt werden. Bin ich mir nicht sicher, sich zu informieren lohnt sich auf jeden Fall. Und solche Möglichkeit Deutsch zu lernen im täglichen Gebrauch im Gespräch mit dem liebsten Menschen hat nicht jeder Aussiedler

Man kann auch als Ausländer die Zeugnisse und Diplome anerkennen lassen.
Im deutschen Fernsehen, wird Russland
ständig als armes, schreckliches Land abgebildet
finde ich auch ganz schlimm, hat aber glaube ich etwas mit offizieller Propaganda zu tun.
Wahrscheinlich besuchst Du zu viele Behörden, man muss sich auf Paar wichtigste beschränken, die für Eure Fragen zuständig sind. Ansonsten bekommt man diese Frust, die in Deinem ganzen Brief zu spüren ist.
Das wichtigste hast Du leider nur ganz zum Schluss geschrieben, wenn es stimmt und lange andauert, sind alle anderen Probleme nur uwesentlich und garantiert lösbar.

P.S. Dein Brief wurde in einen Forum übertragen, wo Du als Anonymous nicht antworten kannst.