Rede des Aussiedlerbeautragten
В ответ на:Man kann sich selber blöd vorkommen oder einen Satz blöd finden, aber man kann sich nicht blöd fühlen.
Вот теперь я действительно дурацки себя чувствую. Стоит ли оправдываться? Soll ich mich vor einem Menschen rechtfertigen, dem es offenbar so sehr an Selbstkritik mangelt, dass er noch nie im Leben ein "blödes Gefühl" hatte oder - schlicht ausgedrückt - sich "blöd gefühlt" hatte? Komischerweise wollte ich damit nicht anfangen - mit der Sprachkritik, diesem fruchtlosen Monstrum, zu dem heute jede Kritik, Diskussion, ja jeder Versuch zu philosophieren verkommt. Aber glauben Sie mir: in einem Wortgefecht werde ich Sie bestimmt schlagen, auch wenn Sie meinen, dass ich immer noch aus dem Russischen überstzen muss. Kann ich übrigens
auch, ebenso wahlweise ins Englische. Was ich allerdings wirklich nicht nötig habe, sind die geistigen Anleihen von jemanden, der die moderne deutsche Kultur für tot hält und dabei die lächerlich-kleinbürgerliche chauvinistische Kulturpolitik eines Nachbarlandes anpreist (eines schönen Landes, nebenbei bemerkt, mit großartiger Kultur, die keinesfalls eines Schutzes bedarf, wo man aber die einfallslosen Chansons für schutzbedürftig hält und bei dem ganzen schönen Wein und der ausgezeichneten cousine nicht weniger MacDonald's-Filialen hat, als hierzulande). Wo man übrigens auch begeistert Günter Grass, Bernhard Schlink und Robert Schneider liest, alles Autoren, die nach Ihrer Meinung zum Club der Toten Dichter gehören sollten, nur weil Sie sich Ihr Weltbild so schön und bequem zurecht gemacht haben.
Mich würde allerdings wirklich interessieren, was Sie
und Herr Shrink lesen, welche Fernsehkanäle gucken, in welchen Kreisen Sie verkehren, wo Sie ausgehen... Vielleicht leben wir ja tatsächlich in verschiedenen Ländern, die nur zufällig beide "Deutschland" heißen. Dann bin ich bereit, ein paar Worte zurück zu nehmen. Mit Ihrer Art haben Sie mich jetzt aber tatsächlich verärgert. Macht's Spass?