Вход на сайт
церкви Литвы против мультфильма popetow
594 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Horeck-II свой человек
в ответ insh'allah 12.01.07 19:59
SPIEGEL ONLINE - 11.01.2007 (3582 Zeichen)
Lithuania Unamused by Pope Satire : Lithuanian Catholic Church to Sue MTV over 'Popetown'
Lithuanian Catholics are not amused by "Popetown." The Catholic Church in the country is planning to sue MTV over the irreverent cartoon satire. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 17.10.2006 (1794 Zeichen)
Papst-Cartoon : Johannes Paul und die wahre Popetown
Späte Reaktion auf "Popetown": Kurz vor der Weihnachtssaison bringt der Vatikan einen Zeichentrickfilm über das Leben Papst Johannes Paul II. auf den Markt. Mit der DVD soll vor allem Kindern das Leben des verstorbenen Pontifex näher gebracht werden. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (40/2006) - 02.10.2006 (18741 Zeichen)
ISLAMISMUS : Das Phantom der Oper
Deutschland zeigt sich heldenhaft: Eine Intendantin wird dafür kritisiert, dass sie das Stück "Idomeneo" aus Angst vor Anschlägen vom Spielplan genommen hat. Es sieht so aus, als würde dem Islamismus endlich die Stirn geboten. Aber die Kritik ist wohlfeil, die wahren Prüfungen kommen noch.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 28.09.2006 (5455 Zeichen)
Von Sebastian Fischer und Severin Weiland
CSU-Politiker attackiert Mozart-Inszenierung : "Psychische Gewalt gegenüber vielen Gläubigen"
Weltweit wurde die Berliner Opern-Selbstzensur kritisiert. Auch Bayerns CSU-Fraktionschef Herrmann hält die Absetzung von "Idomeneo" aus Angst vor Islamisten für einen Fehler. Doch die Inszenierung selbst findet er noch schlimmer: Ein Stück, in dem Jesus, Buddha und Mohammed geköpft werden, sei von vornherein fragwürdig.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 28.07.2006 (12041 Zeichen)
Von Stefan Pannor
Neue Comics : Helden und Dämonen
Brian Fies gibt mit "Mutter hat Krebs" rührende Einblicke in sein Familienleben, Ralf König knöpft sich den Kampf der Kulturen vor, "Adolf" karikiert das Dritte Reich, Ed Brubaker demontiert Captain America, und das "Spirit"-Archiv feiert Will Eisners Genie.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (27/2006) - 03.07.2006 (12325 Zeichen)
SATIRE : Danke für die WM!
"Titanic" hat die Fußball-Weltmeisterschaft nach Deutschland geholt, ist berüchtigt für seine Aktionen und gilt als Zentralorgan der deutschen Satire. Doch dem Magazin fehlen junge Talente. Das liegt auch daran, dass der böse Witz trotz der Comedy-Welle nicht eben rentabel ist.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (26/2006) - 26.06.2006 (5359 Zeichen)
CHRISTEN : Einsamer Kreuzzug
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber will Gotteslästerung noch strenger bestrafen. Doch unter christlichen Oberhirten stößt die Initiative auf wenig Gegenliebe.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 21.06.2006 (10181 Zeichen)
Stoibers Religionsparagraf : "Ich bin selbst eine Gotteslästerung"
CSU-Chef Stoiber fordert härtere Strafen für Gotteslästerer. Klar, sagt Kabarettist Dieter Hildebrandt im SPIEGEL-ONLINE-Interview, Stoiber müsse nach seinem kurzen Berlin-Abenteuer wieder Grundsätze bayerisch-katholischer Politik buchstabieren. Sein Vorstoß sei jedoch "reine Maulhurerei". mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 19.06.2006 (2736 Zeichen)
Gotteslästerung : Kirchen lassen Stoiber abblitzen
Mit Zurückhaltung haben die Kirchen auf den Vorstoß von CSU-Chef Edmund Stoiber reagiert, Gotteslästerung härter zu bestrafen. Man sehe keine Gründe für eine Verschärfung des Strafrechts, hieß es bei der Evangelischen Kirche Deutschlands.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 06.06.2006 (5567 Zeichen)
Von Sebastian Fischer
Religion : Stoibers Glaubensgipfel
Nach Mohammed-Karikaturen und TV-Papstsatire geht CSU-Chef Edmund Stoiber in die religiöse Offensive: Gemeinsam mit Vertretern der Glaubensgemeinschaften will er das Strafrecht verschärfen. Vertreter muslimischer Organisationen fehlten bei dem Treffen.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (22/2006) - 29.05.2006 (1416 Zeichen)
Film : Späte Proteste
Nr. 20/ 2006, Film: Premiere des Bestsellers "Sakrileg" beim Festival in Cannes
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 10.05.2006 (10396 Zeichen)
Von Jochen-Martin Gutsch
The "Popetown" Controversy : MTV Lampoons the Catholics
A new MTV pilot cartoon making fun of the pope has stirred up religious outrage in Germany. Can one really show the pope hopping through the Vatican halls on a cross-shaped pogo stick? Prepare for the sequel to the Muhammad caricature controversy. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 09.05.2006 (2360 Zeichen)
Papstsatire : MTV zeigt alle "Popetown"-Episoden
Der Sender MTV will die umstrittene Cartoon-Serie "Popetown" in voller Länge ausstrahlen. Trotz anhaltender Kritik seitens der katholischen Kirche sollen auch die restlichen neun Episoden der animierten Papstsatire gezeigt werden. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (19/2006) - 08.05.2006 (4935 Zeichen)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
kostenlos
DER SPIEGEL (19/2006) - 08.05.2006 (9042 Zeichen)
SATIRE : Aufruhr im Moral-Business
MTV startet "Popetown", eine Cartoon-Serie, die nicht weiter der Rede wert wäre. Aber mit ein bisschen Provokation entfachte der Sender eine gewaltige Erregungswelle. Die anschließende Debatte verriet vor allem viel über den aktuellen Zustand der Republik. Von Jochen-Martin Gutsch
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 04.05.2006 (6407 Zeichen)
Von Peer Schader
"Popetown"-Debatte bei MTV : Viel Weihrauch um nichts
"Je früher wir anfangen, desto schneller kommen wir ins Bett": Bei der Live-Diskussion zum Skandalcartoon "Popetown" diskutierten die Podiumsteilnehmer gestern Abend auf MTV souverän aneinander vorbei. Fast hätte man übersehen, dass nebenbei auch noch die erste Folge der Serie gezeigt wurde. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 03.05.2006 (3044 Zeichen)
Papstsatire : MTV darf "Popetown" zeigen
MTV ist mit Glück gesegnet: Das Erzbischöfliche Ordinariat München beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Papstsatire "Popetown" und scheiterte. Wer also Lust auf klerikalen Klamauk hat, schaltet heute Abend ein. Alle anderen bekreuzigen sich.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 27.04.2006 (3561 Zeichen)
Streit um "Popetown" : Kirche bleibt unerbittlich
Trotz eines Kompromissangebots des Senders MTV droht das Erzbistum München-Freising weiterhin mit rechtlichen Schritten gegen die Ausstrahlung der umstrittenen Papstsatire "Popetown". Bei MTV geht man von positiven Reaktionen auf die erste Episode aus.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2006 (4218 Zeichen)
Papstsatire : MTV zeigt nur eine Folge "Popetown"
Der Musiksender MTV will vorerst nur eine Folge der umstrittenen Papstsatire "Popetown" ausstrahlen - eingebettet in eine Live-Diskussionsrunde. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen hatte die Cartoon-Serie zuvor als unbedenklich eingestuft. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2006 (3502 Zeichen)
"Popetown" : CSU-Fraktionschef zeigt MTV an
Die Angriffe auf die Papstsatire "Popetown" werden immer schärfer. Die CSU stellte jetzt Strafanzeige gegen den Sender, das Erzbischöfliche Ordinariat München setzte MTV ein Ultimatum. Verzichte MTV nicht auf die Ausstrahlung, behalte man sich rechtliche Schritte vor.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2006 (5803 Zeichen)
Von Sebastian Fischer
Streit um Papstsatire : "Nehmen Sie sich mal ein Beispiel an Jesus"
Einst waren sich Partei und Musikkanal ganz nah. Jetzt stehen sie sich möglicherweise bald im Gerichtssaal gegenüber. CSU-Fraktionschef Joachim Herrmann beschwört die Gefahr der Blasphemie, die SPD erinnert an Jesus - und MTV entschuldigt sich ein bisschen.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2006 (1844 Zeichen)
Strafe für Gotteslästerei : Bayern will Gesetz verschärfen
Ein Papst als Witzfigur? Mit derartigen Beleidigungen soll künftig Schluss sein, meinen die Bayern - und basteln an einem Gesetzesentwurf. Demnach soll die Verhöhnung religiöser Symbole generell bestraft werden. Bislang geht dies nur, wenn der öffentliche Friede gefährdet ist.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2006 (1642 Zeichen)
Papstsatire : MTV und Erzbistum gehen aufeinander zu
Rückt MTV doch von "Popetown" ab? Eine Anwältin des Senders hat gebeten, die Frist für einen schriftlichen Verzicht auf die Ausstrahlung der Papstsatire zu verlängern. Die Gegner der geplanten Serie werten das als Zeichen der Gesprächsbereitschaft. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (16/2006) - 15.04.2006 (1731 Zeichen)
"Popetown" : "Dreiste Rücksichtslosigkeit"
Kardinal Karl Lehmann, 69, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, über die umstrittene Werbung des TV-Senders MTV für die satirische Sendung "Popetown"
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 14.04.2006 (2457 Zeichen)
"Popetown" : Erzbischof will Comic-Papst verbieten
Arbeit für die Anwälte: Im Streit um die Zeichentrickserie "Popetown" will der Münchner Erzbischof MTV zu einer Unterlassungsverpflichtung zwingen. CSU-Chef Stoiber fordert indes härtere Strafen für unliebsame Satire. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (1482 Zeichen)
TV-Satire "Popetown" : Katholische Jugend hält "kritische Distanz"
Wird die TV-Satire "Popetown" religiöse Gefühle verletzen? Die Katholische Jugend glaubt nicht daran. Statt Boykott plädiert sie für "kritische Distanz" - und vertraut auf die Urteilskraft der Zuschauer. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (2171 Zeichen)
Papst-Satire : Junge Liberale mahnen Pressefreiheit an
Weiter Wirbel um "Popetown": Während kirchliche Gruppen protestieren, warnen junge Liberale davor, mit zweierlei Maß zu messen. Beim Streit um die Mohammed-Karikaturen sei die Pressefreiheit angemahnt worden, dann müsse sie auch gelten, wenn es um den Papst geht. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (2286 Zeichen)
Streit um "Popetown" : Bischof ruft zu MTV-Boykott auf
Bei Papst-Beleidigung und Blasphemie sollten auch Geschäftsleute keinen Spaß verstehen. So sieht es jedenfalls der Bischof von Fulda und bläst zum Boykott der Werbekunden.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (1576 Zeichen)
Kirche und Kunst : "Glaubensprozession" sorgt für Streit
Nach der Debatte um die Papst-Satire "Popetown" gibt es nun auch in Österreich Streit um das Verhältnis von kreativer Freiheit und kirchlichen Tabus. Ein für Karfreitag geplanter Prozessionszug von Salzburger Künstlern wurde abgesagt.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (3492 Zeichen)
Jugendmedienschutz : "Ausstrahlung von 'Popetown' überdenken"
Nach der Kritik von Kirche und Politikern hat auch die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten den Popsender MTV aufgefordert, die Ausstrahlung der Papstsatire "Popetown" noch einmal zu überdenken. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (4391 Zeichen)
Jugendschutz : MTV will 'Popetown' trotz Kritik ausstrahlen
Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten hat den Popsender MTV aufgefordert, die Ausstrahlung der umstrittenen Papstsatire "Popetown" noch einmal zu überdenken. MTV hält aber an der Ausstrahlung fest. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 11.04.2006 (3660 Zeichen)
Debatte um Papstsatire : MTV wirbt nicht weiter für "Popetown"
Nach der Kritik des Deutschen Werberates verzichtet der Musiksender MTV auf die weitere Verbreitung der umstrittenen Werbeanzeige für die Cartoon-Serie "Popetown". Der Werberat sah in der Anzeige "eine eklatante Verletzung religiöser Empfindungen." mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 10.04.2006 (2236 Zeichen)
Papst-Satire auf MTV : "Widerwärtige Verhöhnung"
Deutsche Katholiken wollen die für Mai geplante Ausstrahlung
Lithuania Unamused by Pope Satire : Lithuanian Catholic Church to Sue MTV over 'Popetown'
Lithuanian Catholics are not amused by "Popetown." The Catholic Church in the country is planning to sue MTV over the irreverent cartoon satire. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 17.10.2006 (1794 Zeichen)
Papst-Cartoon : Johannes Paul und die wahre Popetown
Späte Reaktion auf "Popetown": Kurz vor der Weihnachtssaison bringt der Vatikan einen Zeichentrickfilm über das Leben Papst Johannes Paul II. auf den Markt. Mit der DVD soll vor allem Kindern das Leben des verstorbenen Pontifex näher gebracht werden. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (40/2006) - 02.10.2006 (18741 Zeichen)
ISLAMISMUS : Das Phantom der Oper
Deutschland zeigt sich heldenhaft: Eine Intendantin wird dafür kritisiert, dass sie das Stück "Idomeneo" aus Angst vor Anschlägen vom Spielplan genommen hat. Es sieht so aus, als würde dem Islamismus endlich die Stirn geboten. Aber die Kritik ist wohlfeil, die wahren Prüfungen kommen noch.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 28.09.2006 (5455 Zeichen)
Von Sebastian Fischer und Severin Weiland
CSU-Politiker attackiert Mozart-Inszenierung : "Psychische Gewalt gegenüber vielen Gläubigen"
Weltweit wurde die Berliner Opern-Selbstzensur kritisiert. Auch Bayerns CSU-Fraktionschef Herrmann hält die Absetzung von "Idomeneo" aus Angst vor Islamisten für einen Fehler. Doch die Inszenierung selbst findet er noch schlimmer: Ein Stück, in dem Jesus, Buddha und Mohammed geköpft werden, sei von vornherein fragwürdig.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 28.07.2006 (12041 Zeichen)
Von Stefan Pannor
Neue Comics : Helden und Dämonen
Brian Fies gibt mit "Mutter hat Krebs" rührende Einblicke in sein Familienleben, Ralf König knöpft sich den Kampf der Kulturen vor, "Adolf" karikiert das Dritte Reich, Ed Brubaker demontiert Captain America, und das "Spirit"-Archiv feiert Will Eisners Genie.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (27/2006) - 03.07.2006 (12325 Zeichen)
SATIRE : Danke für die WM!
"Titanic" hat die Fußball-Weltmeisterschaft nach Deutschland geholt, ist berüchtigt für seine Aktionen und gilt als Zentralorgan der deutschen Satire. Doch dem Magazin fehlen junge Talente. Das liegt auch daran, dass der böse Witz trotz der Comedy-Welle nicht eben rentabel ist.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (26/2006) - 26.06.2006 (5359 Zeichen)
CHRISTEN : Einsamer Kreuzzug
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber will Gotteslästerung noch strenger bestrafen. Doch unter christlichen Oberhirten stößt die Initiative auf wenig Gegenliebe.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 21.06.2006 (10181 Zeichen)
Stoibers Religionsparagraf : "Ich bin selbst eine Gotteslästerung"
CSU-Chef Stoiber fordert härtere Strafen für Gotteslästerer. Klar, sagt Kabarettist Dieter Hildebrandt im SPIEGEL-ONLINE-Interview, Stoiber müsse nach seinem kurzen Berlin-Abenteuer wieder Grundsätze bayerisch-katholischer Politik buchstabieren. Sein Vorstoß sei jedoch "reine Maulhurerei". mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 19.06.2006 (2736 Zeichen)
Gotteslästerung : Kirchen lassen Stoiber abblitzen
Mit Zurückhaltung haben die Kirchen auf den Vorstoß von CSU-Chef Edmund Stoiber reagiert, Gotteslästerung härter zu bestrafen. Man sehe keine Gründe für eine Verschärfung des Strafrechts, hieß es bei der Evangelischen Kirche Deutschlands.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 06.06.2006 (5567 Zeichen)
Von Sebastian Fischer
Religion : Stoibers Glaubensgipfel
Nach Mohammed-Karikaturen und TV-Papstsatire geht CSU-Chef Edmund Stoiber in die religiöse Offensive: Gemeinsam mit Vertretern der Glaubensgemeinschaften will er das Strafrecht verschärfen. Vertreter muslimischer Organisationen fehlten bei dem Treffen.
0,50 Euro
DER SPIEGEL (22/2006) - 29.05.2006 (1416 Zeichen)
Film : Späte Proteste
Nr. 20/ 2006, Film: Premiere des Bestsellers "Sakrileg" beim Festival in Cannes
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 10.05.2006 (10396 Zeichen)
Von Jochen-Martin Gutsch
The "Popetown" Controversy : MTV Lampoons the Catholics
A new MTV pilot cartoon making fun of the pope has stirred up religious outrage in Germany. Can one really show the pope hopping through the Vatican halls on a cross-shaped pogo stick? Prepare for the sequel to the Muhammad caricature controversy. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 09.05.2006 (2360 Zeichen)
Papstsatire : MTV zeigt alle "Popetown"-Episoden
Der Sender MTV will die umstrittene Cartoon-Serie "Popetown" in voller Länge ausstrahlen. Trotz anhaltender Kritik seitens der katholischen Kirche sollen auch die restlichen neun Episoden der animierten Papstsatire gezeigt werden. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (19/2006) - 08.05.2006 (4935 Zeichen)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
kostenlos
DER SPIEGEL (19/2006) - 08.05.2006 (9042 Zeichen)
SATIRE : Aufruhr im Moral-Business
MTV startet "Popetown", eine Cartoon-Serie, die nicht weiter der Rede wert wäre. Aber mit ein bisschen Provokation entfachte der Sender eine gewaltige Erregungswelle. Die anschließende Debatte verriet vor allem viel über den aktuellen Zustand der Republik. Von Jochen-Martin Gutsch
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 04.05.2006 (6407 Zeichen)
Von Peer Schader
"Popetown"-Debatte bei MTV : Viel Weihrauch um nichts
"Je früher wir anfangen, desto schneller kommen wir ins Bett": Bei der Live-Diskussion zum Skandalcartoon "Popetown" diskutierten die Podiumsteilnehmer gestern Abend auf MTV souverän aneinander vorbei. Fast hätte man übersehen, dass nebenbei auch noch die erste Folge der Serie gezeigt wurde. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 03.05.2006 (3044 Zeichen)
Papstsatire : MTV darf "Popetown" zeigen
MTV ist mit Glück gesegnet: Das Erzbischöfliche Ordinariat München beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Papstsatire "Popetown" und scheiterte. Wer also Lust auf klerikalen Klamauk hat, schaltet heute Abend ein. Alle anderen bekreuzigen sich.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 27.04.2006 (3561 Zeichen)
Streit um "Popetown" : Kirche bleibt unerbittlich
Trotz eines Kompromissangebots des Senders MTV droht das Erzbistum München-Freising weiterhin mit rechtlichen Schritten gegen die Ausstrahlung der umstrittenen Papstsatire "Popetown". Bei MTV geht man von positiven Reaktionen auf die erste Episode aus.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2006 (4218 Zeichen)
Papstsatire : MTV zeigt nur eine Folge "Popetown"
Der Musiksender MTV will vorerst nur eine Folge der umstrittenen Papstsatire "Popetown" ausstrahlen - eingebettet in eine Live-Diskussionsrunde. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen hatte die Cartoon-Serie zuvor als unbedenklich eingestuft. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2006 (3502 Zeichen)
"Popetown" : CSU-Fraktionschef zeigt MTV an
Die Angriffe auf die Papstsatire "Popetown" werden immer schärfer. Die CSU stellte jetzt Strafanzeige gegen den Sender, das Erzbischöfliche Ordinariat München setzte MTV ein Ultimatum. Verzichte MTV nicht auf die Ausstrahlung, behalte man sich rechtliche Schritte vor.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2006 (5803 Zeichen)
Von Sebastian Fischer
Streit um Papstsatire : "Nehmen Sie sich mal ein Beispiel an Jesus"
Einst waren sich Partei und Musikkanal ganz nah. Jetzt stehen sie sich möglicherweise bald im Gerichtssaal gegenüber. CSU-Fraktionschef Joachim Herrmann beschwört die Gefahr der Blasphemie, die SPD erinnert an Jesus - und MTV entschuldigt sich ein bisschen.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2006 (1844 Zeichen)
Strafe für Gotteslästerei : Bayern will Gesetz verschärfen
Ein Papst als Witzfigur? Mit derartigen Beleidigungen soll künftig Schluss sein, meinen die Bayern - und basteln an einem Gesetzesentwurf. Demnach soll die Verhöhnung religiöser Symbole generell bestraft werden. Bislang geht dies nur, wenn der öffentliche Friede gefährdet ist.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2006 (1642 Zeichen)
Papstsatire : MTV und Erzbistum gehen aufeinander zu
Rückt MTV doch von "Popetown" ab? Eine Anwältin des Senders hat gebeten, die Frist für einen schriftlichen Verzicht auf die Ausstrahlung der Papstsatire zu verlängern. Die Gegner der geplanten Serie werten das als Zeichen der Gesprächsbereitschaft. mehr...
kostenlos
DER SPIEGEL (16/2006) - 15.04.2006 (1731 Zeichen)
"Popetown" : "Dreiste Rücksichtslosigkeit"
Kardinal Karl Lehmann, 69, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, über die umstrittene Werbung des TV-Senders MTV für die satirische Sendung "Popetown"
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 14.04.2006 (2457 Zeichen)
"Popetown" : Erzbischof will Comic-Papst verbieten
Arbeit für die Anwälte: Im Streit um die Zeichentrickserie "Popetown" will der Münchner Erzbischof MTV zu einer Unterlassungsverpflichtung zwingen. CSU-Chef Stoiber fordert indes härtere Strafen für unliebsame Satire. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (1482 Zeichen)
TV-Satire "Popetown" : Katholische Jugend hält "kritische Distanz"
Wird die TV-Satire "Popetown" religiöse Gefühle verletzen? Die Katholische Jugend glaubt nicht daran. Statt Boykott plädiert sie für "kritische Distanz" - und vertraut auf die Urteilskraft der Zuschauer. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (2171 Zeichen)
Papst-Satire : Junge Liberale mahnen Pressefreiheit an
Weiter Wirbel um "Popetown": Während kirchliche Gruppen protestieren, warnen junge Liberale davor, mit zweierlei Maß zu messen. Beim Streit um die Mohammed-Karikaturen sei die Pressefreiheit angemahnt worden, dann müsse sie auch gelten, wenn es um den Papst geht. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2006 (2286 Zeichen)
Streit um "Popetown" : Bischof ruft zu MTV-Boykott auf
Bei Papst-Beleidigung und Blasphemie sollten auch Geschäftsleute keinen Spaß verstehen. So sieht es jedenfalls der Bischof von Fulda und bläst zum Boykott der Werbekunden.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (1576 Zeichen)
Kirche und Kunst : "Glaubensprozession" sorgt für Streit
Nach der Debatte um die Papst-Satire "Popetown" gibt es nun auch in Österreich Streit um das Verhältnis von kreativer Freiheit und kirchlichen Tabus. Ein für Karfreitag geplanter Prozessionszug von Salzburger Künstlern wurde abgesagt.
0,50 Euro
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (3492 Zeichen)
Jugendmedienschutz : "Ausstrahlung von 'Popetown' überdenken"
Nach der Kritik von Kirche und Politikern hat auch die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten den Popsender MTV aufgefordert, die Ausstrahlung der Papstsatire "Popetown" noch einmal zu überdenken. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2006 (4391 Zeichen)
Jugendschutz : MTV will 'Popetown' trotz Kritik ausstrahlen
Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten hat den Popsender MTV aufgefordert, die Ausstrahlung der umstrittenen Papstsatire "Popetown" noch einmal zu überdenken. MTV hält aber an der Ausstrahlung fest. mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 11.04.2006 (3660 Zeichen)
Debatte um Papstsatire : MTV wirbt nicht weiter für "Popetown"
Nach der Kritik des Deutschen Werberates verzichtet der Musiksender MTV auf die weitere Verbreitung der umstrittenen Werbeanzeige für die Cartoon-Serie "Popetown". Der Werberat sah in der Anzeige "eine eklatante Verletzung religiöser Empfindungen." mehr...
kostenlos
SPIEGEL ONLINE - 10.04.2006 (2236 Zeichen)
Papst-Satire auf MTV : "Widerwärtige Verhöhnung"
Deutsche Katholiken wollen die für Mai geplante Ausstrahlung