Deutsch

God bless America - cont.

20.09.06 15:51
Re: God bless America - cont.
 
Шеф-повар завсегдатай
Шеф-повар
в ответ Alех 15.09.06 19:22
В ответ на:
Военные расходы на душу населения , Израиль - 1 место. США -2.
В итоге, в передовых США в военных расходах и преступности....

Ну, почему же, еще, например, по уровню образования:
Was zieht die Unternehmen also an? Das Human-Capital, lautet die Antwort. 24 Prozent der Arbeitskräfte in Israel haben einen Universitätsabschluss, damit rangiert das Land auf Platz drei nach den USA und Holland. Zudem gibt es in Israel in Relation zur Bevölkerungsanzahl so viele Start-ups wie sonst nirgends.
http://www.n-tv.de/712076.html
А поскольку уровень образования высокий, кадры высококвалифицированные, отличная инфраструктура, высокие технологии успешно развиваются, то ведущие мировые фирмы активно инвестируют в Израиль свои капиталы, несмотря на повышенную военную угрозу (а они уж не дураки, наверно, чтобы своими капиталами рисковать). В том числе и два самых богатых человека в мире, Уоррен Баффет и Билл Гейтс (оба не евреи) вложили свои миллиарды (причем в заводы, подвергавшиеся ракетным обстрелам Хизболлы)
High-Tech-Wunderland

Mit ihrer Meinung stehen Buffett und Munger nicht alleine da. In den letzten Jahren haben sich viele multinationale Konzerne entschlossen, massiv in Israel zu investieren, insbesondere aus der Software- und Biotechnologiebranche. "Microsoft, Intel, IBM, Siemens, SAP, HP hier haben alle großen Player ihre R&D-Center, etwas vergleichbares gibt es nur im Silicon-Valley", schwärmen israelische Software-Entwickler. Weder der Krieg, noch die vorangegangene Intifada-Wellen hätten die Investoren abgehalten.

In der Tat konnte die israelische Wirtschaft auch auf dem Höhepunkt der kriegerischen Auseinandersetzungen mit der Hisbollah und dem andauernden Raketenregen auf Industriestandorte in Haifa und in Galiläa Milliardeninvestitionen verbuchen. So kaufte im Juli 2006 der US-Konzern Hewlett Packard die Mercury Interactive Corporation für 4,5 Milliarden Dollar in bar, nur wenige Tage später wurde der Flash-Speicherhersteller MSystems durch den US-Branchenkollegen SanDisk für 1,55 Milliarden Dollar übernommen. Einziger Schönheitsfehler: Die in den 80er von Israelis gegründete Mercury hat schon seit langem ihren Firmensitz in Kalifornien.

Warum Israel?

Angesichts der täglichen Schlagzeilen über Krieg und Terror verwundert die Begeisterung für den Wirtschaftsstandort Israel denn üblicherweise schlagen derartige politische Unsicherheiten Investoren in die Flucht. Israel wird 2006 jedoch ausländische Direkt-Investitionen von schätzungsweise neun Milliarden Dollar verbuchen. Diese Summe wäre nicht nur ein neuer Rekord, sondern würde auch noch Länder wie Polen, Tschechien und Süd-Korea übertrumpfen.

Was zieht die Unternehmen also an? Das Human-Capital, lautet die Antwort.
http://www.n-tv.de/712076.html
Ну, а что Чавес готовится воевать с Америкой - ага, и правда смешно.
 

Перейти на