Deutsch

Прощай, немытая Россия

11.05.06 10:30
Re: Прощай, немытая Россия
 
Jooie завсегдатай
в ответ kurban04 11.05.06 10:09
"
Отсутствие возможно и нельзя, присутствие детей-беспризотных можно. Ес -нно признаком болезни данной страны. "
http://www.st-ursula-attendorn.de/Klassen/sowi/ba/badoku02.htm
Durchschnittlich leben in Deutschland 1.500 bis 2.500 Minderjährige als Straßenkinder in Obdachlosigkeit. Die jüngsten sind acht Jahre alt, die meisten jedoch über 13. Der Großteil stammt aus Deutschland selbst, über den Anteil der ausländischen Straßenkinder ist wenig bekannt.
Sie kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Die meisten stammen aus ländlichen Gebieten und suchen in den Großstädten die Anonymität und den Schutz vor Entdeckung. Hierbei fungiert Berlin als wichtigster Treffpunkt; fast jedes Straßenkind "pilgert" sozusagen einmal in seinem Dasein nach Berlin. Im Winter trampen viele Straßenkinder außerdem nach Spanien und Portugal.
2.3 Gründe für die Situation der Straßenkinder
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie in einer "Wohlstandsnation" wie Deutschland die relativ hohe Zahl an Straßenkindern überhaupt zu erklären ist. Bei Interviews mit Betroffenen fand man heraus, dass Vernachlässigung, Beziehungslosigkeit und Misshandlung die Hauptgründe für die Flucht auf die Straße sind. Mit Misshandlungen haben 25 Prozent der Befragten Erfahrungen gemacht, 33 Prozent fühlten sich in ihrer Familie nicht geborgen, dazu kommt, dass ein Großteil der Eltern von Straßenkindern Alkoholprobleme hat. Eine besondere Rolle spielen Scheidungskinder und Kinder von Alleinerziehenden. Im Vergleich mit "intakten" Familien leben doppelt so viele Kinder und Jugendliche aus dieser Gruppe in Deutschland auf der Straße. Anders als oft angenommen ist die Instanz Schule kein ausschlaggebender Grund für den Gang auf die Straße. Einige Kinder und Jugendliche besuchen sogar trotz ihrer besonderen Lebensumstände weiterhin eine Schule.
Zusammenfassend kann man also festhalten, dass Beziehungslosigkeit, Vertrauensmangel, Vernachlässigung und Misshandlungen die Kinder auf die Straße getrieben haben.
 

Перейти на