Login
Робкие попытки пересмотра деяний нацизма???
1943 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Пикуль 01.05.06 23:19
"w. Кстати говоря , то что вы отделяете Циклон Б от гаскамер,
P. ???... где?"
Да вот тут:
"теперь поясню еще раз о хлебовозах... это относится к теме по изобретению газовых камер, а не к изобретению отравляющих веществ... уловили разницу?"
Да, кстати, обратите внимание, когда Циклон Б придумали вообще. И когда немцы использовали его как "отраву".
http://lexikon.idgr.de/z/z_y/zyklon-b/zyklon-b.php
"Giftgas auf Blausäurebasis, mit dem allein im Konzentrationslager Auschwitz ab dem Frühjahr 1942 eine Million Menschen ermordet wurden. Das Mittel wurde 1923 von der Firma DEGESCH als Entwesungsmittel in den Verkauf gebracht und wurde seither vor allem in der Armee und in der Marine zur Desinfektion verwendet. Am 3.9.1941 wurden in einer improvisierten Gaskammer in Auschwitz zum ersten Mal Menschen mit diesem Mittel ermordet. Opfer dieser "Probevergasung" waren 600 russische Kriegsgefangene und andere Häftlinge. Zuvor fanden in anderen Vernichtungslagern und mit Gaswagen Massentötungen durch Vergasung mittels Kohlenmonoxyd aus Flaschen und Motorenabgasen statt. Der Lagerkommandant von Auschwitz, Rudolf Höß, beschloss nach den ersten Versuchen mit Zyklon B, ausschließlich das Entlausungsmittel zu Tötungen im Großmaßstab zu verwenden, da es sich gegenüber der Vergasung mittels Kohlenmonoxyd als "effektiver" erwies. Der chemische Stoff wurde auch im Rahmen des Euthanasie-Programms zur Tötung von Menschen verwendet, die in der nationalsozialistischen Ideologie als "lebensunwert" eingestuft wurden: Behinderte Menschen jeden Alters und chronisch Kranke."
P. ???... где?"
Да вот тут:
"теперь поясню еще раз о хлебовозах... это относится к теме по изобретению газовых камер, а не к изобретению отравляющих веществ... уловили разницу?"
Да, кстати, обратите внимание, когда Циклон Б придумали вообще. И когда немцы использовали его как "отраву".
http://lexikon.idgr.de/z/z_y/zyklon-b/zyklon-b.php
"Giftgas auf Blausäurebasis, mit dem allein im Konzentrationslager Auschwitz ab dem Frühjahr 1942 eine Million Menschen ermordet wurden. Das Mittel wurde 1923 von der Firma DEGESCH als Entwesungsmittel in den Verkauf gebracht und wurde seither vor allem in der Armee und in der Marine zur Desinfektion verwendet. Am 3.9.1941 wurden in einer improvisierten Gaskammer in Auschwitz zum ersten Mal Menschen mit diesem Mittel ermordet. Opfer dieser "Probevergasung" waren 600 russische Kriegsgefangene und andere Häftlinge. Zuvor fanden in anderen Vernichtungslagern und mit Gaswagen Massentötungen durch Vergasung mittels Kohlenmonoxyd aus Flaschen und Motorenabgasen statt. Der Lagerkommandant von Auschwitz, Rudolf Höß, beschloss nach den ersten Versuchen mit Zyklon B, ausschließlich das Entlausungsmittel zu Tötungen im Großmaßstab zu verwenden, da es sich gegenüber der Vergasung mittels Kohlenmonoxyd als "effektiver" erwies. Der chemische Stoff wurde auch im Rahmen des Euthanasie-Programms zur Tötung von Menschen verwendet, die in der nationalsozialistischen Ideologie als "lebensunwert" eingestuft wurden: Behinderte Menschen jeden Alters und chronisch Kranke."