Вход на сайт
Зарплаты палестинским чиновникам
486 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ _Fair_ 01.05.06 18:27
В ответ на:
Diese soll das Land nun bekommen. Die beiden Boote kosten rund eine Milliarde Euro. Bis zu 330 Millionen Euro davon trägt der deutsche Steuerzahler. Den Rest soll Israel aufbringen - zum Beispiel durch Lieferungen an die Bundeswehr. Doch der Preis muss stutzig machen. Mit 500 Millionen Euro ist jedes der neuen Dolphin-Boot mehr als doppelt so teuer wie die früheren Boote. Der neue Antrieb und die Inflation alleine können die Differenz nicht erklären. Denn auch die Bundeswehr bekommt ihre neuen aussenluftunabhängigen U-Boote deutlich billiger.
Diese soll das Land nun bekommen. Die beiden Boote kosten rund eine Milliarde Euro. Bis zu 330 Millionen Euro davon trägt der deutsche Steuerzahler. Den Rest soll Israel aufbringen - zum Beispiel durch Lieferungen an die Bundeswehr. Doch der Preis muss stutzig machen. Mit 500 Millionen Euro ist jedes der neuen Dolphin-Boot mehr als doppelt so teuer wie die früheren Boote. Der neue Antrieb und die Inflation alleine können die Differenz nicht erklären. Denn auch die Bundeswehr bekommt ihre neuen aussenluftunabhängigen U-Boote deutlich billiger.
Т.е. из Вашей же ссылки следует, что бундесвер сплавляет Израилю подлодки по спекулятивно дорогой и раздутой цене. Прежние такие же подлодки стоили вдвое дешевле.
А вот и одна из причин "доброты" (тоже из Вашей ссылки):
В ответ на:
Als im Zweiten Golfkrieg bekannt wurde, dass deutsche Firmen dem Irak bei der Produktion chemischer Waffen und der Reichweitenerhöhung seiner Scud-Raketen geholfen hatten und der Irak vierzig dieser Raketen auf Israel abfeuerte, sorgte die Vorstellung, dass abermals jüdische Leben durch deutsches Giftgas bedroht werden, sowohl in Israel als auch in Deutschland für erhebliche Bestürzung. Israel verzichtete auf Vergeltungsschläge gegen den Irak, da dies auch die arabische Staaten umfassende Koalition gegen Saddam Hussein gefährdet hätte. Im Gegenzug sagte die Bundesregierung die Lieferung der lange versprochenen U-Boote zu
Als im Zweiten Golfkrieg bekannt wurde, dass deutsche Firmen dem Irak bei der Produktion chemischer Waffen und der Reichweitenerhöhung seiner Scud-Raketen geholfen hatten und der Irak vierzig dieser Raketen auf Israel abfeuerte, sorgte die Vorstellung, dass abermals jüdische Leben durch deutsches Giftgas bedroht werden, sowohl in Israel als auch in Deutschland für erhebliche Bestürzung. Israel verzichtete auf Vergeltungsschläge gegen den Irak, da dies auch die arabische Staaten umfassende Koalition gegen Saddam Hussein gefährdet hätte. Im Gegenzug sagte die Bundesregierung die Lieferung der lange versprochenen U-Boote zu
Т.е. Ирак обстреливал Израиль немецкими скадами, и это еще чудо, что они оказались без химического оружия, которое Саддаму тоже поставляли немцы.
И вообще не стоит сравнивать мух и котлеты. Израиль сам производит множество первоклассной военной техники, которую поставляет Индии, России, Китаю, Германии и др. европейским странам. А в случае с Палестиной речь идет о содержании огромной армии чиновников на крайне жирных зарплатах?
Добро пожаловать, Мущщина | сообщений: 858 | почта | выйти | кофефпастель | даму туда же | пивасика | йаду | Format C: | контрольный в висок