Login
Робкие попытки пересмотра деяний нацизма???
1943 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Пикуль 30.04.06 09:16, Zuletzt geändert 30.04.06 10:21 (we-lcome)
за что арестовали не знаю.
Научная немецкая мысль еще в конце 19 века билась над проблемами массового умервлшления.
А еще всомните 1ю мировую.
"http://giftgas.lexikona.de/art/Giftgas.html
Erster Weltkrieg
Im Ersten Weltkrieg fand der erste Einsatz von chemischen Kampfstoffen , im August 1914 durch französische Truppen statt, die Xylylbromid, ein Tränengas, entwickelt von der Pariser Polizei, gegen deutsche Truppen anwandten.
Erste Versuche beider Seiten mit Stoffen wie Bromessigsäureethylester
(Frankreich März 1915) und Dianisidinchlorsulfonat, einem feinkristallinen Pulver, das Schleimhäute der Augen und Nase reizte, (Deutschland 27. Oktober 1914 bei Neuve-Chapelle) verliefen unzufriedenstellend, da die Stoffe sich beim Abschuss durch die entstehende Hitze zersetzten.
Zum ersten mal gelingt der Einsatz von chemischen Waffen am 22. April 1915 in der Zweiten Flandernschlacht bei Ypern, als deutsche Truppen 150 Tonnen Chlorgas aus Flaschen nach dem so genannten Haberschen Blasverfahren entweichen ließen. Da Chlor schwerer ist als Luft, sank es nach unten in die französischen Schützengräben und forderte dort rund 5.000 Tote und 10.000 Verletzte. Bald darauf wurden chemische Kampfstoffe auch von der Gegenseite eingesetzt. So setzte Frankreich als erste der kriegführenden Nationen an der Somme am 22. Februar 1916 Phosgen (Cl2CO) in Reinform ein, nachdem Deutschland es bereits am 31. Mai 1915 als 5%ige Beimengung zum Chlorgas verwendet hatte. Dieses Gas wird für den größten Anteil an allen Gasverletzten verantwortlich gemacht. Später wurden die Kampfstoffe durch Giftgasgranaten verschossen, bei denen durch farbige Kreuze (Blaukreuz, Gelbkreuz, Grünkreuz) erkennbar war, welche Art von Kampfstoff sie enthielten.
An der Westfront wurde verstärkt "Gelbkreuz" eingesetzt, das für Hautkampfstoffe stand.
Es wurde von Soldaten erzählt, die sich selbst erschossen, als sie von einer gelbgrünen Wolke umschlossen wurden.
"
"....
нееет подождите... вы тогда ставьте вопрос конкретней... я например, понял то, что майрановский перенимал опыт от немецких ученных... через переписку с ними...
."
Откуда это следует??? В данной вами ссылке, http://courier.com.ru/humanities/html/307.htm, где В.Я. Бирштейн описывает лабораторию ни слова не сказано про какие-либо переписки. Укажите абзац, который натолкнул вас на подобную, мысль, что де майрановский опыт перенимал.
Научная немецкая мысль еще в конце 19 века билась над проблемами массового умервлшления.
А еще всомните 1ю мировую.
"http://giftgas.lexikona.de/art/Giftgas.html
Erster Weltkrieg
Im Ersten Weltkrieg fand der erste Einsatz von chemischen Kampfstoffen , im August 1914 durch französische Truppen statt, die Xylylbromid, ein Tränengas, entwickelt von der Pariser Polizei, gegen deutsche Truppen anwandten.
Erste Versuche beider Seiten mit Stoffen wie Bromessigsäureethylester
(Frankreich März 1915) und Dianisidinchlorsulfonat, einem feinkristallinen Pulver, das Schleimhäute der Augen und Nase reizte, (Deutschland 27. Oktober 1914 bei Neuve-Chapelle) verliefen unzufriedenstellend, da die Stoffe sich beim Abschuss durch die entstehende Hitze zersetzten.
Zum ersten mal gelingt der Einsatz von chemischen Waffen am 22. April 1915 in der Zweiten Flandernschlacht bei Ypern, als deutsche Truppen 150 Tonnen Chlorgas aus Flaschen nach dem so genannten Haberschen Blasverfahren entweichen ließen. Da Chlor schwerer ist als Luft, sank es nach unten in die französischen Schützengräben und forderte dort rund 5.000 Tote und 10.000 Verletzte. Bald darauf wurden chemische Kampfstoffe auch von der Gegenseite eingesetzt. So setzte Frankreich als erste der kriegführenden Nationen an der Somme am 22. Februar 1916 Phosgen (Cl2CO) in Reinform ein, nachdem Deutschland es bereits am 31. Mai 1915 als 5%ige Beimengung zum Chlorgas verwendet hatte. Dieses Gas wird für den größten Anteil an allen Gasverletzten verantwortlich gemacht. Später wurden die Kampfstoffe durch Giftgasgranaten verschossen, bei denen durch farbige Kreuze (Blaukreuz, Gelbkreuz, Grünkreuz) erkennbar war, welche Art von Kampfstoff sie enthielten.
An der Westfront wurde verstärkt "Gelbkreuz" eingesetzt, das für Hautkampfstoffe stand.
Es wurde von Soldaten erzählt, die sich selbst erschossen, als sie von einer gelbgrünen Wolke umschlossen wurden.
"
"....
нееет подождите... вы тогда ставьте вопрос конкретней... я например, понял то, что майрановский перенимал опыт от немецких ученных... через переписку с ними...
."
Откуда это следует??? В данной вами ссылке, http://courier.com.ru/humanities/html/307.htm, где В.Я. Бирштейн описывает лабораторию ни слова не сказано про какие-либо переписки. Укажите абзац, который натолкнул вас на подобную, мысль, что де майрановский опыт перенимал.