Вход на сайт
Отбеливание преступлений тоталитарных режимов
1831 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ 1941 16.04.06 06:29, Последний раз изменено 16.04.06 09:15 (we-lcome)
"Ну а приходу к власти в Германии именно фашистов способствовали несколько факторов и именно безмозглые, как всегда доктрины сталина, действовавшего через интернационал по разрушению коалиции против фашистов,"
К власти пришли национал-социалисты демократическим путем путем выборов, набрав ок трети голосов
Именно идея национального превос-ходтсва наряду с проблемами экономич. плана в период 1917 - 1933 способстовала выбору Гитлера демократическим путем. Идеи эти вбивались в головы немцев еще начиная с Гегеля , потом Фихте . Ком.партия тогда тоже набрала силу, но в ней не было идеи нац. превос-ходства. И потому она и не победила. Хотя не будь немцы подвержены в большей массе на тот период пдобным идеям - возникнуть могло иное тоталитарное или не тоталитарное гос-во. И не зря Гитлер сгноил в конц-лагерях часть немецких коммунистов. Знал, что они могут захватить его власть.
"Zu fünf Jahren Haft verurteilt, wurde er in der Festung von Landsberg am Lech inhaftiert, jedoch im Dezember 1924 vorzeitig entlassen. In der Haft entstand der 1.Band seiner Programmschrift ╩Mein Kampf╚ (Band2: 1927). Dieses Buch, das schon vor 1933 eine hohe Auflage erreichte, aber in seiner Programmatik meist stark unterschätzt wurde, enthielt bereits die zentralen politischen Ziele Hitlers: innenpolitisch einen militanten Antisemitismus und eine radikale Kampfansage gegen den ╩Bolschewismus╚, außenpolitisch die ╩Eroberung von Lebensraum im Osten╚.
Im Februar 1925 übernahm Hitler die Führung der neu gegründeten (nach dem Novemberputsch von 1923 verbotenen) NSDAP; in den folgenden Jahren konnte er seine Führungsstellung in ihr behaupten und ausbauen, v.a. nachdem er im Rahmen des Volksbegehrens gegen den Youngplan (1929) eine Zusammenarbeit mit anderen Kräften der Rechten, v.a. der ╩Deutschnationalen Volkspartei╚ (DNVP) unter A.Hugenberg, eingeleitet hatte.
Unter den sich abzeichnenden Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise gelang Hitler bei den Reichstagswahlen vom September 1930 der politische Durchbruch auf Reichsebene (107 Sitze für die NSDAP statt bisher 14). Im Ulmer Reichswehrprozess vor dem Reichsgericht (September 1930) suchte Hitler glaubhaft zu machen, dass er nur auf ╩legalem╚ Wege die Macht in Deutschland erringen wolle. Unter propagandistischer Ausnutzung der sich verschärfenden Wirtschaftskrise (Anschwellen der Massenarbeitslosigkeit) sowie der sich zuspitzenden Krise des demokratischen Verfassungssystems gelang es ihm bei den Reichstagswahlen von 1932, die NSDAP zur stärksten politischen Kraft im Reichstag zu machen. Nachdem Hitler mit der Ernennung zum braunschweigischen Regierungsrat (Februar 1932) die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hatte, kandidierte er bei den Reichspräsidentenwahlen 1932 und erreichte im ersten Wahlgang 30,23% der Stimmen. Im zweiten Wahlgang unterlag er mit 36,68% der Stimmen dem amtierenden Reichspräsidenten P. von Hindenburg (53,0%). Nach einer innerparteilichen Krise der NSDAP im Dezember 1932 erreichte Hitler im Zusammenwirken v.a. mit dem konservativen Politiker F. von Papen seine Ernennung zum Reichskanzler am 30.1. 1933 durch Reichspräsident Hindenburg.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002"
Причем тут коалиция со сталиным? Гитлера избрала чатсь немецкого народа
"Интересно, если это соответствует действительности, то почему коммунисты так боготворят ленина?, почему он до сих пор вощле стен кремля, коль немецкий шпион??"
Спросите у коммунистов германии. Не знают как и вы, не хотят поверить. Но немецкие ар-хивы "говорят" шпионстве.
Но в революции - денги от Германии были
http://www.zeit.de/archiv/2001/20/200120_p-heresch.xml
...
Schon im Frühjahr 1915 entwarf er handschriftlich für das deutsche Außenministerium ein 20-seitiges Aktionsprogramm für eine Revolution in Russland; der Plan (dessen Text in diesem Buch gedruckt ist [Elisabeth Heresch Geheimakte Parvus. Die gekaufte Revolution. Biografie; Langen Müller Verlag, München 2000; 400
http://www.buch.de/buch/02991/985_geheimakte_parvus.html
]) reicht von der "Vorbereitung eines politischen Massenstreiks" bis zur Entsendung einer "Spezialmission" zur Sprengung von Eisenbahnbrücken in Sibirien. Nachdem es Parvus geglückt war, Lenin*s Machtergreifung einzufädeln, zerschlug sich seine Hoffnung, selbst eine Moskauer Karriere zu machen; er fühlte sich von den Genossen verraten.
...
de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Parvus
***
Er[Alexander Parvus] erhielt vom Deutschen Reich Geld für die Durchführung von sozialistischer Propagandaarbeit im Zarenreich, da Deutschland sich so eine Schwächung der Machtstellung Russlands erhoffte
Кроме того была и дальнейшая помошь
"Nach dem Ausbruch der Februarrevolution 1917 kritisierte Lenin von der Schweiz aus das vorsichtige Taktieren der u.a. von Stalin geführten Bolschewiki in Russland. Mit offizieller deutscher Hilfe, die dem Wunsch entsprang, Russland durch einen Umsturz zu schwächen, gelangte Lenin mit anderen russischen Revolutionären mit der Eisenbahn von der Schweiz durch Deutschland nach Schweden.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002"
К власти пришли национал-социалисты демократическим путем путем выборов, набрав ок трети голосов
Именно идея национального превос-ходтсва наряду с проблемами экономич. плана в период 1917 - 1933 способстовала выбору Гитлера демократическим путем. Идеи эти вбивались в головы немцев еще начиная с Гегеля , потом Фихте . Ком.партия тогда тоже набрала силу, но в ней не было идеи нац. превос-ходства. И потому она и не победила. Хотя не будь немцы подвержены в большей массе на тот период пдобным идеям - возникнуть могло иное тоталитарное или не тоталитарное гос-во. И не зря Гитлер сгноил в конц-лагерях часть немецких коммунистов. Знал, что они могут захватить его власть.
"Zu fünf Jahren Haft verurteilt, wurde er in der Festung von Landsberg am Lech inhaftiert, jedoch im Dezember 1924 vorzeitig entlassen. In der Haft entstand der 1.Band seiner Programmschrift ╩Mein Kampf╚ (Band2: 1927). Dieses Buch, das schon vor 1933 eine hohe Auflage erreichte, aber in seiner Programmatik meist stark unterschätzt wurde, enthielt bereits die zentralen politischen Ziele Hitlers: innenpolitisch einen militanten Antisemitismus und eine radikale Kampfansage gegen den ╩Bolschewismus╚, außenpolitisch die ╩Eroberung von Lebensraum im Osten╚.
Im Februar 1925 übernahm Hitler die Führung der neu gegründeten (nach dem Novemberputsch von 1923 verbotenen) NSDAP; in den folgenden Jahren konnte er seine Führungsstellung in ihr behaupten und ausbauen, v.a. nachdem er im Rahmen des Volksbegehrens gegen den Youngplan (1929) eine Zusammenarbeit mit anderen Kräften der Rechten, v.a. der ╩Deutschnationalen Volkspartei╚ (DNVP) unter A.Hugenberg, eingeleitet hatte.
Unter den sich abzeichnenden Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise gelang Hitler bei den Reichstagswahlen vom September 1930 der politische Durchbruch auf Reichsebene (107 Sitze für die NSDAP statt bisher 14). Im Ulmer Reichswehrprozess vor dem Reichsgericht (September 1930) suchte Hitler glaubhaft zu machen, dass er nur auf ╩legalem╚ Wege die Macht in Deutschland erringen wolle. Unter propagandistischer Ausnutzung der sich verschärfenden Wirtschaftskrise (Anschwellen der Massenarbeitslosigkeit) sowie der sich zuspitzenden Krise des demokratischen Verfassungssystems gelang es ihm bei den Reichstagswahlen von 1932, die NSDAP zur stärksten politischen Kraft im Reichstag zu machen. Nachdem Hitler mit der Ernennung zum braunschweigischen Regierungsrat (Februar 1932) die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hatte, kandidierte er bei den Reichspräsidentenwahlen 1932 und erreichte im ersten Wahlgang 30,23% der Stimmen. Im zweiten Wahlgang unterlag er mit 36,68% der Stimmen dem amtierenden Reichspräsidenten P. von Hindenburg (53,0%). Nach einer innerparteilichen Krise der NSDAP im Dezember 1932 erreichte Hitler im Zusammenwirken v.a. mit dem konservativen Politiker F. von Papen seine Ernennung zum Reichskanzler am 30.1. 1933 durch Reichspräsident Hindenburg.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002"
Причем тут коалиция со сталиным? Гитлера избрала чатсь немецкого народа
"Интересно, если это соответствует действительности, то почему коммунисты так боготворят ленина?, почему он до сих пор вощле стен кремля, коль немецкий шпион??"
Спросите у коммунистов германии. Не знают как и вы, не хотят поверить. Но немецкие ар-хивы "говорят" шпионстве.
Но в революции - денги от Германии были
http://www.zeit.de/archiv/2001/20/200120_p-heresch.xml
...
Schon im Frühjahr 1915 entwarf er handschriftlich für das deutsche Außenministerium ein 20-seitiges Aktionsprogramm für eine Revolution in Russland; der Plan (dessen Text in diesem Buch gedruckt ist [Elisabeth Heresch Geheimakte Parvus. Die gekaufte Revolution. Biografie; Langen Müller Verlag, München 2000; 400
http://www.buch.de/buch/02991/985_geheimakte_parvus.html
]) reicht von der "Vorbereitung eines politischen Massenstreiks" bis zur Entsendung einer "Spezialmission" zur Sprengung von Eisenbahnbrücken in Sibirien. Nachdem es Parvus geglückt war, Lenin*s Machtergreifung einzufädeln, zerschlug sich seine Hoffnung, selbst eine Moskauer Karriere zu machen; er fühlte sich von den Genossen verraten.
...
de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Parvus
***
Er[Alexander Parvus] erhielt vom Deutschen Reich Geld für die Durchführung von sozialistischer Propagandaarbeit im Zarenreich, da Deutschland sich so eine Schwächung der Machtstellung Russlands erhoffte
Кроме того была и дальнейшая помошь
"Nach dem Ausbruch der Februarrevolution 1917 kritisierte Lenin von der Schweiz aus das vorsichtige Taktieren der u.a. von Stalin geführten Bolschewiki in Russland. Mit offizieller deutscher Hilfe, die dem Wunsch entsprang, Russland durch einen Umsturz zu schwächen, gelangte Lenin mit anderen russischen Revolutionären mit der Eisenbahn von der Schweiz durch Deutschland nach Schweden.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002"