Deutsch

PISA-Vergleich zwischen RD und Türken

02.04.06 12:51
Re: PISA-Vergleich zwischen RD und Türken
 
we-lcome свой человек
we-lcome
в ответ ArtAllm 02.04.06 12:27, Последний раз изменено 02.04.06 13:15 (we-lcome)
Я хочу сказать, что данные ПИЗА по РД диаметрально противоположны вами утверждаемому, что доказано здесь
http://spzwww.uni-muenster.de/~griesha/lmv/hintergrund.html
Russlanddeutschen Jugendlichen sind weniger Studien als MigrantInnen aus anderen Her-kunftsländern gewidmet. ... Auf diesem Weg sind die Jugendlichen noch durch enge Bindungen an die alte Heimat geprägt. Bei 34,5% der 15-Jährigen mit Migrationshintergrund aus Polen oder der ehemaligen Sowjetunion wurde der Vater im Ausland geboren (PISA 2002). Dies ist im Vergleich zu anderen Migrationsgruppen die höchste Quote in der Erhebung. Die Verankerung in der Herkunftsgemeinschaft zeigt sich auch in der Freizeitgestaltung (Dietz & Roll 1998). Häufiger als einheimische Jugendliche besuchen sie Jugendbegegnungsstätten, sind wesentlich häufiger in Gruppen auf der Straße, aber wesentlich seltener beim Sport. In der Schule schnitten sie bei PISA 2000 schlechter als SchülerInnen ohne Migrationshintergrund ab.
Auch in der Selbsteinschätzung bewerten viele Jugendliche ihre Deutschkenntnisse nach Dietz & Roll 1998 als mittelmäßig (52,6%) oder gar schlecht (12,3%); sie sprechen mit ihren Familienangehörigen selten nur Deutsch (8%), aber je fast zur Hälfte Deutsch und Russisch oder nur Russisch (45%)..Sie haben grundlegende L2-Schriftsprachkenntnisse erworben und können sich mündlich flüssig in der L2-verständigen, haben jedoch mit zunehmender Schuldauer oft Probleme sowohl im Fachunterricht als auch bei schriftlichen Aufgaben (vgl. PISA 2002 zur Kopplung schlechter Leistungen in Deutsch mit Naturwissenschaften).
П.С в статье ссылок нет . Есть цитата, не более. Которая к РД не имеет отношения.
 

Перейти на