Deutsch

Aussiedlerkriminalität

17.02.06 09:24
Re: Aussiedlerkriminalität
 
  M_13! прохожий
в ответ ArtAllm 16.02.06 22:54
http://www.welt.de/data/2005/01/25/400950.html
В ответ на:
Polizei will Aussiedlerkriminalität stärker beobachten
Polizeipräsident Jantosch kritisiert Fehler der Vergangenheit: └Da haben viele weggeschaut⌠ √ interner Bericht noch im Februar

Der Mord an der Ahrensburger Lehrerin hat die Kriminalität durch Spätaussiedler erneut in den Focus gerückt. In Hamburg hatte es bereits in der Vergangenheit Probleme vor allem mit Jugendlichen aus dieser Gruppe gegeben. Hamburgs Polizeipräsident Werner Jantosch will das Problem der Kriminalität unter Spätaussiedlern in den Griff bekommen. Auch wenn es schon eine Dienstgruppe am Polizeikommissariat Bergedorf gebe, die sich schwerpunktmäßig mit der Problematik beschäftigt, sollen die Maßnahmen intensiviert werden. Dazu wird zur Zeit ein detaillierter Lagebericht erarbeitet, der bis Februar vorliegen soll, erläutert Jantosch der WELT.
Der erste Lagebericht über Spätaussiedler habe schon vor vier Monaten auf dem Tisch gelegen. └Es kommt aber darauf an, die Daten über einen gefestigten Zeitraum zu sammeln und zu bewerten⌠, sagt Jantosch. Bei den bekannten Brennpunkten in Hamburg habe man └eine ganze Menge⌠ gemacht. └Das ist aber häufig nur Schadensbegrenzung gewesen. Sobald wir ein Lagebild haben, können wir auch sagen, was strukturell getan werden muß.⌠
Das Problem sei langfristig entstanden. └Da haben viele weggeschaut⌠, sagt der Polizeipräsident. Nur mit Hilfe anderer Einrichtungen könne man dies geregelt bekommen. └Das Problem Spätaussiedler ist kein alleiniges Problem der Polizei. Wir sind mit den Auswirkungen beschäftigt. Dabei haben wir in der Vergangenheit schon gesagt: Paßt auf, etwa, wie die Belegungssituation in bestimmten Stadtteilen ist.⌠
Hat die Forderung, Spätaussiedler gesondert zu erfassen, durch den Fall in Ahrensburg besondere Aktualität bekommen? └Ich bin gescholten worden, als ich forderte, man sollte Spätaussiedler gesondert erfassen. Das war dummes Zeug⌠, sagt Jantosch, └richtig ist: Die Polizei stellt ihre Maßnahmen immer nur auf das ab, was sie weiß.⌠
Jantosch berichtet von den Erfahrungen eines Bürgernahen Beamten in Allermöhe: └Unter den Spätaussiedlern gibt es oft eine völlig andere Einstellung zur Polizei. Die Jugendlichen denken, sie werden von uns verhauen und eingesperrt. Das, so sagen sie, sind ihre Erfahrungen mit der Polizei in ihren Heimatländern.⌠ Das man mit der Polizei reden könne, das sei für die Jugendlichen nicht klar. └Deshalb sind wir für die auch kein Partner in Sachen Sicherheit. Da kommt keiner auf die Idee, zur Polizei zu gehen. Ein Problem wird allein gelöst.⌠ Wenn die Polizei eines Rechtsstaats mit den Mitteln und Methoden eines Rechtsstaats die Probleme lösen möchte, dann gelte sie bei diesen Jugendlichen als schwach. └Da ist das Problem. Unser Punkt muß sein, zu vermitteln und Vertrauen zu gewinnen.⌠ Wenn aber Straftaten dort geschehen, werde die Polizei konsequent einschreiten. flo/zv
Artikel erschienen am Di, 25. Januar 2005

 

Перейти на