русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Холокост и сионисты , фашизм

16.02.06 12:15
Re: Холокост и сионисты , фашизм
 
wittness завсегдатай
wittness
in Antwort L-13 16.02.06 08:44
"И лишь 4 млн. евреев оккупированной Европы не оказали фашистам никакого сопротивления, как нация"
Вам самим все это вранье пережевывать не надоело?
http://www.bundestag.de/bic/bibliothek/akt_lit/litTipps/littippwid.pdf
"Aufstand im Warschauer Ghetto bezeichnet den von der Jüdischen Kampforganisation (polnisch Żydowska Organizacja Bojowa, kurz ŻOB beziehungsweise ZOB) unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz, dem ZZW (polnisch Żydowski Związek Wojskowy) und anderen Organisationen getragenen Aufstand im Warschauer Ghetto ab dem 19. April 1943"
"..Eine Stabilisierung setzte ein, als andere zionistische Jugendgruppen, wie Gordonia und Noar Zioni der ZOB beitraten. Das entscheidende Ereignis zur Stärkung der ZOB war der Beitritt der Bundisten, der Kommunisten und einiger └erwachsener⌠ zionistischer Parteien. Der neue oberste Anführer war Mordechaj Anielewicz, vormals Chef der Haschomer Hazair."
"Trotz dieser verzweifelten Lage schlossen sich viele Juden
verschiedenen Untergrund- und Partisanengruppen in Polen,
der UDSSR, Jugoslawien, Italien und Frankreich an.
Juedische Partisanen bildeten oft ihre eigenen Einheiten,
und in Frankreich gab es eine juedische Abteilung der Maquis ("Unterholz").
"Tuvia Bielsk wurde 1906 in einem armen kleinen Dorf nahe Lida geboren..
Unter Einsatz seines Lebens hat er unzählige Juden gerettet und bis zum Eintreffen der Roten Armee in den Nalibocka-Wäldern Weißrusslands westlich von Minsk versteckt. Seine Devise lautete: └Es ist besser, einen Juden zu retten, als tausend Deutsche zu töten." So kam es, das sich bis zu 1.200 Personen - Männer, Frauen und Kinder - um Tuvia Bielski scharten und auf sein Kommando hörten.
└Bewaffneter Widerstand" handelt von Tuvia Bielski und der größten Partisanen-Einheit zur Rettung von Juden durch Juden im Zweiten Weltkrieg. Nechama Tec interviewte zahlreiche Überlebende der Bielski-Partisanen und korrigiert das einseitige Bild von Juden als Opfern, die ohne Widerstand zu leisten, in den Tod gingen.
Die gebundene Ausgabe des Buches └Bewaffneter Widerstand. Jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg" von Nechama Tec hat 324 Seiten. Es ist 1996 im Bleicher Verlag, Gerlingen, erschienen
 

Sprung zu