русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

USA & 2. Weltkrieg: если б не USA то...

15.02.03 17:25
Re: ЧЛЕНЫ правительства
 
Аlex местный житель
Аlex
in Antwort lusi0 15.02.03 17:19
Не верится ?
In Bushs Arbusto Energy investierten auch Salim bin Laden und Haled bin Mahfous, der eine Schlüsselfigur im BCCI-Skandal in den 80er Jahren war und der jetzt als einer der zentralsten Leute in Osama bin Ladens Terrororganisation Al Quaida gilt.
Salim bin Laden stirbt zwar 1988 - wie sein Vater - bei einem Flugzeugunfall in Texas, die geschäftlichen Verbindungen zwischen den Familien bin Laden und Bush bleiben aber trotzdem eng. Viele bin Ladens lebten bis September 2001 weiterhin in den USA, insbe-sondere in Boston, viele studierten an US-Eliteunis. Die familiären Beziehungen zu den Bushs dürften Osama bin Laden bei der CIA-Unterstützung für seine islamistische Truppe in
Afghanistan nicht geschadet haben. Und auch wenn er Anfang/Mitte der 90er Jahre politisch mit den USA gebrochen hat und seine Familie angeblich mit ihm, so haben seine großen Geldmittel ihre Wurzel doch im Firmen- und Kapitalkonglomerat seiner Familie.
Das ╚Wall Street Journal╩ veröffentlichte am 27. September einen bemerkenswerten Bericht über die Carlyle Group. Die weltweit zu den grossen Privatbanken zählende Carlyle Group unterhält einen von den Bin Ladens mitalimentierten Fonds für Investitionen in, ausgerechnet, die Rüstungsindustrie. Carlyle wird geleitet von Frank Carlucci, früher Nummer zwei der CIA und danach Verteidigungsminister. Auch mit dabei sind der Börsentycoon George Soros, Bush senior, Aussenminister James Baker und Fred Malek, Familienfreund der Bushs.
Art. 5 Abs. 1 GG:Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten
 

Sprung zu