Вход на сайт
Что же понимали под геноцидом в ООН и в СССР?
2980 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ erwin__rommel 14.11.05 16:34
Когда именно? В какое время? После войны?
после окончания войны и до наших дней...
Разговор я начал не о марксистах-историках как таковых,а о резком переходе с кафедры марксизма-ленинизма к обличению коммунистов одного из авторов "Чёрной книги "..
я тут не совсем соориентровался прочтя ваше предложение...
но ваши действия, с одной стороны, приводя источники бывших советских партийных функционеров считая их правдивыми, и с другой стороны указывая на другие источники, утверждая, что они неправильные ( потому что авторы в прошлом принадлежали партии) не имеют никакого логического заключения... или - или... неопределенность какая то...
ЛЮБАЯ ссылка,которую мне вешают не соответствует моему мнению,
вот в этом то и вся бузука... предвзятость...
Дискуссия предполагает наличие двух противоположных мнений
правильно...
цифры известные нам будут меняться..
Вряд ли...
вот посмотрите...
Вы можете назвать какой нибудь документ,открытый за последние...ну скажем 5-7 лет,который сильно повлиял в противоположную сторону прежние убеждения большинства даже не историков,а простых людей,т.е. масс?
Völkermord
(Genozid), Handlungen gegen die Mitglieder einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe, die in der Absicht begangen werden, die Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören: Tötung von Mitgliedern der Gruppe; Verursachung von schweren körperlichen oder seelischen Schäden an ihren Mitgliedern; vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen; Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind; gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere. Der Völkermord ist in der UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermords vom 9.12. 1948 zum international geächteten Verbrechen erklärt worden. Allerdings enthält diese Konvention keine eigenen Strafnormen, sondern sie verpflichtet die Signatarstaaten, bestimmte Handlungen (auch Völkermord) unter Strafe zu stellen. In der Bundesrepublik Deutschland ist im Sinne der Konvention durch Gesetz vom 9.8. 1954 der ╖220a in das StGB eingefügt worden, der Völkermord mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht. Am 1.7. 2002 trat das durch eine Staatenkonferenz der UN verabschiedete Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) in Kraft. Der IStGH ergänzt die innerstaatliche Strafgerichtsbarkeit und ist u.a. für die Verfolgung von Völkermord zuständig, wenn in dem entsprechenden Fall kein staatliches Gericht tätig geworden ist. Zur innerstaatlichen Umsetzung des Römischen Statuts wurde das deutsche Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) erarbeitet (in Kraft seit 30.6. 2002), das Straftaten gegen das Völkerrecht, darunter Völkermord (╖6), mit Strafe bedroht. ╖220a StGB wurde aufgehoben. Völkermord verjährt nicht (╖5 VStGB, früher ╖79 Absatz2 StGB).
Geschichtliches:
Bereits in Antike und Mittelalter kam es zu teilweisen oder vollständigen Ausrottungen von Völkerschaften, rassischen oder religiösen Gruppen. In der Neuzeit geschah Völkermord im Zusammenhang mit der von Europa ausgehenden Kolonisation an den Indianern Amerikas. Das 20.Jahrhundert kennt Völkermord größten Ausmaßes: Den Völkermord an den Armeniern besonders im und nach dem Ersten Weltkrieg durch die Türkei, die Vernichtungspolitik des nationalsozialistischen Deutschland v.a. gegen die Juden (Holocaust), den Völkermord an der Bevölkerung Kambodschas unter dem Terrorregime von Pol Pot (1975-79,0); aber auch die während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion durchgeführten, mit hohen Opfern verbundenen Zwangsdeportationen der Wolgadeutschen, Krimtataren u.a. erfüllen teilweise den Tatbestand des Völkermords. Ebenso sind die während des Segregationskriegs um die verschiedenen ethnischen Siedlungsgebiete in Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina (1991-95) erfolgten ╩ethnischen Säuberungen╚ v.a. zulasten bosnischer Muslime durch Serben als Völkermord einzustufen.
после окончания войны и до наших дней...
Разговор я начал не о марксистах-историках как таковых,а о резком переходе с кафедры марксизма-ленинизма к обличению коммунистов одного из авторов "Чёрной книги "..
я тут не совсем соориентровался прочтя ваше предложение...
но ваши действия, с одной стороны, приводя источники бывших советских партийных функционеров считая их правдивыми, и с другой стороны указывая на другие источники, утверждая, что они неправильные ( потому что авторы в прошлом принадлежали партии) не имеют никакого логического заключения... или - или... неопределенность какая то...
ЛЮБАЯ ссылка,которую мне вешают не соответствует моему мнению,
вот в этом то и вся бузука... предвзятость...
Дискуссия предполагает наличие двух противоположных мнений
правильно...
цифры известные нам будут меняться..
Вряд ли...
вот посмотрите...
Вы можете назвать какой нибудь документ,открытый за последние...ну скажем 5-7 лет,который сильно повлиял в противоположную сторону прежние убеждения большинства даже не историков,а простых людей,т.е. масс?
Völkermord
(Genozid), Handlungen gegen die Mitglieder einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe, die in der Absicht begangen werden, die Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören: Tötung von Mitgliedern der Gruppe; Verursachung von schweren körperlichen oder seelischen Schäden an ihren Mitgliedern; vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen; Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind; gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere. Der Völkermord ist in der UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermords vom 9.12. 1948 zum international geächteten Verbrechen erklärt worden. Allerdings enthält diese Konvention keine eigenen Strafnormen, sondern sie verpflichtet die Signatarstaaten, bestimmte Handlungen (auch Völkermord) unter Strafe zu stellen. In der Bundesrepublik Deutschland ist im Sinne der Konvention durch Gesetz vom 9.8. 1954 der ╖220a in das StGB eingefügt worden, der Völkermord mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht. Am 1.7. 2002 trat das durch eine Staatenkonferenz der UN verabschiedete Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) in Kraft. Der IStGH ergänzt die innerstaatliche Strafgerichtsbarkeit und ist u.a. für die Verfolgung von Völkermord zuständig, wenn in dem entsprechenden Fall kein staatliches Gericht tätig geworden ist. Zur innerstaatlichen Umsetzung des Römischen Statuts wurde das deutsche Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) erarbeitet (in Kraft seit 30.6. 2002), das Straftaten gegen das Völkerrecht, darunter Völkermord (╖6), mit Strafe bedroht. ╖220a StGB wurde aufgehoben. Völkermord verjährt nicht (╖5 VStGB, früher ╖79 Absatz2 StGB).
Geschichtliches:
Bereits in Antike und Mittelalter kam es zu teilweisen oder vollständigen Ausrottungen von Völkerschaften, rassischen oder religiösen Gruppen. In der Neuzeit geschah Völkermord im Zusammenhang mit der von Europa ausgehenden Kolonisation an den Indianern Amerikas. Das 20.Jahrhundert kennt Völkermord größten Ausmaßes: Den Völkermord an den Armeniern besonders im und nach dem Ersten Weltkrieg durch die Türkei, die Vernichtungspolitik des nationalsozialistischen Deutschland v.a. gegen die Juden (Holocaust), den Völkermord an der Bevölkerung Kambodschas unter dem Terrorregime von Pol Pot (1975-79,0); aber auch die während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion durchgeführten, mit hohen Opfern verbundenen Zwangsdeportationen der Wolgadeutschen, Krimtataren u.a. erfüllen teilweise den Tatbestand des Völkermords. Ebenso sind die während des Segregationskriegs um die verschiedenen ethnischen Siedlungsgebiete in Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina (1991-95) erfolgten ╩ethnischen Säuberungen╚ v.a. zulasten bosnischer Muslime durch Serben als Völkermord einzustufen.
майнер майнунг нах...