Выборы, выборы....
А зачем тогда было усложнять, ведь именно они сами это и сделали. Потому доверия к таким обещаниям нет.
То же самое с мигрантами, сначала создали все условия для бесконтрольного вьезда, а теперь запретим. Театр абсурда какой то.
Меркель - завербованная ещё в молодости гэбнёй. Она и впустила. Такое бы мало кто сделал даже из более левых партий. Меркель загнобила Мерца. В итоге он ушёл из политики в 2009. Кстати, его отец вышел в 2007 из партии.
А продолжение деятельности Меркель - это AfD + BSW. Деятельности про развалу Германии в пользу гэбистов.
Sein Vater Joachim Merz (* 1924) entstammt einer evangelischen Soldatenfamilie aus Breslau. Er wurde nach Kriegsdienst und Gefangenschaft als Richter in der
Amerikanischen Besatzungszone eingesetzt und führte mehrere NS-Prozesse in Arnsberg.[5] Dort war er später Richter am Landgericht und bis 2007 Mitglied der CDU.
[6][7]
...
Die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel beanspruchte nach der Bundestagswahl 2002 den Fraktionsvorsitz für sich, während Merz zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde. Im Dezember 2004 trat er von diesem Amt zurück und gab damit den jahrelangen Machtkampf mit Angela Merkel verloren.[21] 2005 wurde Merz in den Andenpakt der CDU aufgenommen;[22] ein ursprünglich geheimes Netzwerk einflussreicher CDU-Männer, das 1979 von damaligen Mitgliedern der Jungen Union während einer Reise in die südamerikanische Andenregion gegründet worden war. Der Andenpakt stand in Opposition zu Merkel, vor allem in den fünf Jahren vor ihrer Kanzlerschaft im Jahr 2005, als sie Vorsitzende der CDU geworden war. Merz hatte bereits Jahre vor seiner Aufnahme eine „Grundloyalität“ zu den Altersgenossen im Andenpakt.[23]
Neben seinem Bundestagsmandat war Friedrich Merz von 2002 bis 2004 als Anwalt in der Kölner Kanzlei Cornelius Bartenbach Haesemann und Partner tätig. Im Februar 2007 erklärte Merz, wegen parteiinterner Differenzen bei der Bundestagswahl 2009 nicht erneut zu kandidieren; er schied Ende Oktober 2009 folglich aus dem Parlament aus. Sein Nachfolger im Wahlkreis wurde Patrick Sensburg, der den Wahlkreis, eine Hochburg der CDU, von 2009 bis 2017 gewann.[24][25]
Merz teilte per Twitter im März 2021 mit, er wolle erneut für ein
Mandat im Bundestag kandidieren, und trat gegen Patrick Sensburg an.[26][27] Am 17. April 2021 entschieden sich die Delegierten mit 327 von 459 Stimmen für Merz als Direktkandidaten.[28] Am 3. September 2021 wurde er in das achtköpfige Zukunftsteam von Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur zur Bundestagswahl 2021 berufen.[29]
Bei der Bundestagswahl 2021 holte Merz mit 40,4 % der Wählerstimmen das Direktmandat für den Hochsauerlandkreis.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Merz#Kandidaturen_...