Война.
"Почитайте немецкие новости,"
Почитал (только новости с циферьками, а не мнение некого Бориса Бондарева, откуда Ваши цитатки и взяты)
"Russland hatte im Vorkriegsjahr 2021 noch rund 150 Milliarden Kubikmeter Pipelinegas nach Europa geliefert, was damals etwa 40 Prozent des EU-Gasimports entsprach. Dieser Prozentsatz ist bis Ende 2022 auf 16 Prozent gefallen. Im zweiten Quartal 2023 fiel dann auch der gewinnverwöhnte russische Gazprom-Konzern in die Verlustzone.
..haben die USA im Jahr 2022 binnen eines Jahres den Export von verflüssigtem Erdgas (LNG) mittels Tankern nach Europa erhöht.
die Menge von 22 auf 56 Milliarden Kubikmeter angestiegen ist.
...inzwischen ist der Preis auf Vorkrisenniveau gefallen und LNG nur unwesentlich teurer als russisches Pipelinegas. Die europäischen Konzerne schließen auch mit den USA vermehrt Langfristverträge ab. Im Oktober des Vorjahres hatte etwa die US-Gasfirma Venture Global LNG einen Vertrag für 20 Jahre mit der deutschen EnBW unterzeichnet.
Im Juni folgte ein ähnlicher Deal mit dem deutschen Versorger Securing Energy for Europe GmbH (Sefe), der nach Ausbruch des Ukraine-Krieges in finanzielle Schwierigkeiten geraten und Ende 2022 verstaatlicht worden war. Der deutsche Chemiekonzern BASF und der norwegische Energiemulti Equinor wiederum einigten sich mit dem größten US-Gasexporteur Cheniere auf Lieferungen bis in die 2040er-Jahre. "