Deutsch

Энергополитика в Европе и Германии: газ,нефть, аспекты экологии

01.12.22 13:50
Re: Энергополитика в Европе и Германии: газ,нефть, аспекты экологии
 
Nautiluss старожил
Nautiluss
в ответ Nautiluss 07.11.22 14:12, Последний раз изменено 01.12.22 13:55 (Nautiluss)

Немецкое издание дает новые фото и инфо - с места подрыва совместното россйиско- германского газопровода Норд Стрим-I


В 2 словах : 79 м глубина, видео ,согласно экспертизы Швеции и т.д. "взрыв вероятно был СНАРУЖИ, мощностъ взрывчатого веещества 200-400 кг"

Внешнее бетонное ПОКРЫТИЕ трубы- повреждено детонацией : weggesprengte Betonummantelung.


proof : Tagesschau SWR de

(c) "...Neue Bilder der Explosionsstelle veröffentlicht
Stand: 30.11.2022 12:00 Uhr

Unterwasserbilder von der Explosionsstelle an der Nord-Stream-1-Pipeline, die Greenpeace aufgenommen hat, könnten neue Hinweise liefern. Die Aufnahmen, die dem SWR exklusiv vorliegen, werfen aber auch neue Fragen auf.
Von Marilina Görz y Moratalla und Nick Schader, SWR


"Die Bilder stammen von einem der Lecks, das sich in der schwedischen Wirtschaftszone vor der Insel Bornholm befindet. Die Koordinaten der Anschlagstelle konnten die Umweltschützer durch Recherchen verschiedener Daten ermitteln. In 79 Meter Tiefe sind Videos von einem Tauchroboter aufgenommen worden"


Laut Gutachten Sprengung von außen wahrscheinlich

"Diese Bilder zeigen eine vollständig kaputte Röhre, verbogenen Stahl, Teile der Pipeline, die bis zu sieben Metern aus dem Boden ragen, und eine weggesprengte Betonummantelung.


In einem Gutachten, das der SWR vorab einsehen konnte, heißt es zu den Bildern: "In dem Kontext bekannter Überlegungen, dass die Leitung von Innen gesprengt wurde, erscheinen für den untersuchten Abschnitt als unwahrscheinlich."

Der Sprengstoffsachverständige Fritz Pfeiffer, der für Greenpeace dieAnalyse gemacht hat, hält daher eine Sprengung in der Nähe der Pipeline

für wahrscheinlicher. Nach seinen vorläufigen Einschätzung sind circa 200 bis 400 kg Sprengstoff..."


Quelle : SWR 1 kanal, Germany

https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/nord-stream1-ex...

A.Baerbock: "Wer Russ*innen in D anfeindet,der greift nicht nur Mitbürgern an,sondern auch d. Grundprinzipien Zusammenlebens."(twitt 3.03.22)
 

Перейти на