Куда движется великая и неделимая Германия?
нп
«Damit hat Putin wohl nicht gerechnet. Der russische Präsident hatte die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 am Mittwoch komplett gestoppt. Eine „Wartung“ sei nötig, lautete der Vorwand für den erneuten Erpressungsversuch im Wirtschaftskrieg gegen den Westen.
Doch die Rechnung geht nicht auf: Nach der Pipeline-Sperrung brach am europäischen Energiemarkt keine Panik aus – stattdessen breitete sich sogar ein Gefühl der Entspannung aus. Am zentralen Handelsplatz TTF in den Niederlanden sanken die zuletzt auf Rekordwerte gestiegenen Gaspreise rapide.
In der Folge gaben auch die Großhandelspreise für Strom deutlich nach. „Russlands Erpressungspotenzial hat sich in Luft aufgelöst“, kommentierte Lion Hirth, Energiemarkt-Experte der Hertie School in Berlin.
Verschiedene Signale der Entspannung sorgten insbesondere am Strommarkt für einen starken Preisverfall.
Um mehr als 30 Prozent brach der Strompreis an der Europäischen Strombörse EEX ein.«