Deutsch

Spдtaussiedler- Integration

09.01.03 11:52
Re: Antwort der gespannten rocee (Rosi)
 
rocee прохожий
Ob Feminimum, Maskulinum oder Neutrum wдre in diesem Fall vцllig egal. Antwort DES gespannten Heraklit (ohne S! Nicht HeraklitS...das machen die meisten Deutschen selbst falsch)
wдre genauso falsch. Es sei denn, es IST seine Antwort und nicht, sie ist AN ihn gerichtet!
Wie wдrs mit: Antwort an die gespannte Rosi? Oder:
Antwort an eine gespannte Rosi (wenn man lieber einen unbest. Artikel verwenden mцchte, mit einer solchen Wendung misst man dem angesprochenen natьrlich viel weniger Bedeutung bei. Ist fьr euch doch gut zu wissen, ihr werdet es sicher hдufiger benцtigen als ich.
Generell gilt: JemandeM antworten, also Dativ.
Gnauso, JemandeM eine Antwort schuldig sein/schulden.
JemandeM antworten wollen. Auf Antwort von JemandeM warten, das ist umgangssprachlich, kommt von: von weM erwarte ich Antwort. Eigentlich falsch, richtig wдre in diesem Fall Genitiv: JemandeNs Antwort erwarten --> Wessen Antwort Genauso: JemandeN mit Antworten ьberschьtten.
Oder Nominativ: Antwort erwarten. Was erwarten? Antwort.
Ansonsten lдsst sich sicher auch mit: Antwort auf (eine Frage), Antwort zu (einem Thema/Beitrag) viel formulieren. Aber, wer braucht schon Eloquenz...mit einem Wortschatz von ca. 800 Wцrtern aktiv und von mir aus 2000 passiv ist doch jeder gut bedient und kann sein Ьberleben sichern. Das reicht doch vollkommen!?
Dennoch bin ich erstaunt, dass hier solche Fragen gestellt werden, die zu beantworten ich gerne bereit bin, sofern es mein Kцnnen erlaubt. Aber einen Ratschlag annehmen, von jemandem der naiv ist und hinter dem Mond wohnt? Schon sehr seltsam. Fьr eigenstдndige, groЯe, erwachsene, intelligente Mдnner sollte es doch kein Problem sein, sich bei www.amazon.de oder in einer Buchhandlung ein gutes Grammatikbuch zu kaufen....
P.S.: alle Angaben sind ohne Gewдhr und fьr orthografische Fehler wird nicht gehaftet!
 

Перейти на