Вход на сайт
Spдtaussiedler- Integration
994 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Heraklit 04.01.03 20:10
Ich habe mir dieses Gesetz auch durchgelesen, da steht drin:
1:
╖ 1 Zweckbestimmung
(1) Das Gesetz dient dem Ziel, im Interesse der Schaffung einer ausreichenden Lebensgrundlage den Spдtaussiedlern in der ersten Zeit nach ihrer Aufnahme im Geltungsbereich des Gesetzes zunдchst die notwendige Fьrsorge einschlieЯlich vorlдufiger Unterkunft zu gewдhrleisten und zugleich einer Ьberlastung von Lдndern, Trдgern der Sozialhilfe sowie von Gemeinden durch eine angemessene Verteilung entgegenzuwirken.
Von der Seite des Bundes betrachtet, kann man das doch nachvollziehen. Man stelle sich folgende Situation vor: Alle Spдtaussiedler beschlieЯen aus unerfindlichen Grьnden nach Berlin zu ziehen. Haben zunдchst kein eigenes Einkommen und sind somit von Sozialhilfe abhдngig. Sozialhilfe wird aber auf LДNDER und nicht BUNDESebene geleistet. D.h. alle arbeitenden Berliner mьssten fьr die dortigen Sozialhilfeempfдnger aufkommen. Wie sollte denn das gehen?
AuЯerdem steht da ganz klar, dass durch DIESES Gesetz fьr eine ausreichende Lebensgrundlage gesorgt wird. Bitte, schreit noch lauter nach der Abschaffung dieses Gesetzes. DANN HABEN SPДTAUSSIEDLER ABER AUCH KEINEN ANSPRUCH MEHR AUF SOZIALHILFE...
2:(2) Bei der Entscheidung ьber die Zuweisung sollen die Wьnsche des Aufgenommenen, enge verwandtschaftliche Beziehungen sowie die Mцglichkeiten seiner Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland berьcksichtigt werden.
man kommt ьberhaupt nicht IRGENDWOHIN, sondern es werden Wьnsche berьcksichtigt, die die Integration fцrdern!
(4) Die Zuweisung wird gegenstandslos, wenn der Aufgenommene nachweist, dass ihm an einem anderen Ort nicht nur vorьbergehend ausreichender Wohnraum, fьr den er nicht nur vorьbergehend nicht auf Sozialhilfe angewiesen ist, und ein Arbeitsplatz oder ein sonstiges den Lebensunterhalt sicherndes Einkommen oder ein Ausbildungs- oder Studienplatz zur Verfьgung stehen, in jedem Fall SPДTESTENS nach drei Jahren ab Registrierung in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes.
D.h., das Beispiel, mit den 70 km. Es stimmt ьberhaupt nicht, dass man 3 Jahre warten muss und 3 Jahre lang Bahn fahren muss. Man MUSS nur EIN EINZIGES MAL zu dem potentiellen Arbeitgeber reisen. Und nichtmal das, vielleicht wird man ja auf Grund eines Telefonats sogar eingestellt. Wenn nicht, reicht das eine Vorstellungsgesprдch, um den Job zu kriegen und man kann SOFORT dort hinziehen!
Ich finde das Gesetz in Ordnung. Es sichert somit jedem Spдtaussiedler sein Einkommen ьber die Sozialhilfe, denn je verteilter sie ьber die Bundeslдnder sind, umso mehr Sozialhilfe kцnnen sie auch empfangen, als wenn sдmtliche Kosten z.B. nur von einem Bundesland oder nur von einer Stadt getragen werden mьssten. AuЯerdem scheint es ja so zu sein, dass man ьberhaupt Wohnraum bekommt! Ohne irgendetwas zu haben, ohne irgendetwas innerhalb Deutschlands geleistet zu haben. Ich glaube, dass man diese Tatsache als nicht selbstverstдndlich betrachten sollte, schlieЯlich ist das in vielen anderen Lдndern nicht der Fall! Oder wem wьrde es gefallen, lieber in Blechhьtten und Slums zu wohnen, als ein richtiges Dach ьber dem Kopf zu haben, hauptsache, man darf diese kurze Zeit (bis man sowieso Arbeit gefunden hat) da wohnen, wo man es sich in den Kopf gesetzt hat.
Man sollte also vorsichtig damit sein, wenn man Gesetze zitiert, es hдngt nдmlich auch immer davon ab, ob sie negativ oder postiv interpretiert werden, und ob man ganze Absдtze, die einschrдnkend wirken oder der Sache ein anderes Licht geben, einfach weglдЯt!
1:
╖ 1 Zweckbestimmung
(1) Das Gesetz dient dem Ziel, im Interesse der Schaffung einer ausreichenden Lebensgrundlage den Spдtaussiedlern in der ersten Zeit nach ihrer Aufnahme im Geltungsbereich des Gesetzes zunдchst die notwendige Fьrsorge einschlieЯlich vorlдufiger Unterkunft zu gewдhrleisten und zugleich einer Ьberlastung von Lдndern, Trдgern der Sozialhilfe sowie von Gemeinden durch eine angemessene Verteilung entgegenzuwirken.
Von der Seite des Bundes betrachtet, kann man das doch nachvollziehen. Man stelle sich folgende Situation vor: Alle Spдtaussiedler beschlieЯen aus unerfindlichen Grьnden nach Berlin zu ziehen. Haben zunдchst kein eigenes Einkommen und sind somit von Sozialhilfe abhдngig. Sozialhilfe wird aber auf LДNDER und nicht BUNDESebene geleistet. D.h. alle arbeitenden Berliner mьssten fьr die dortigen Sozialhilfeempfдnger aufkommen. Wie sollte denn das gehen?
AuЯerdem steht da ganz klar, dass durch DIESES Gesetz fьr eine ausreichende Lebensgrundlage gesorgt wird. Bitte, schreit noch lauter nach der Abschaffung dieses Gesetzes. DANN HABEN SPДTAUSSIEDLER ABER AUCH KEINEN ANSPRUCH MEHR AUF SOZIALHILFE...
2:(2) Bei der Entscheidung ьber die Zuweisung sollen die Wьnsche des Aufgenommenen, enge verwandtschaftliche Beziehungen sowie die Mцglichkeiten seiner Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland berьcksichtigt werden.
man kommt ьberhaupt nicht IRGENDWOHIN, sondern es werden Wьnsche berьcksichtigt, die die Integration fцrdern!
(4) Die Zuweisung wird gegenstandslos, wenn der Aufgenommene nachweist, dass ihm an einem anderen Ort nicht nur vorьbergehend ausreichender Wohnraum, fьr den er nicht nur vorьbergehend nicht auf Sozialhilfe angewiesen ist, und ein Arbeitsplatz oder ein sonstiges den Lebensunterhalt sicherndes Einkommen oder ein Ausbildungs- oder Studienplatz zur Verfьgung stehen, in jedem Fall SPДTESTENS nach drei Jahren ab Registrierung in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes.
D.h., das Beispiel, mit den 70 km. Es stimmt ьberhaupt nicht, dass man 3 Jahre warten muss und 3 Jahre lang Bahn fahren muss. Man MUSS nur EIN EINZIGES MAL zu dem potentiellen Arbeitgeber reisen. Und nichtmal das, vielleicht wird man ja auf Grund eines Telefonats sogar eingestellt. Wenn nicht, reicht das eine Vorstellungsgesprдch, um den Job zu kriegen und man kann SOFORT dort hinziehen!
Ich finde das Gesetz in Ordnung. Es sichert somit jedem Spдtaussiedler sein Einkommen ьber die Sozialhilfe, denn je verteilter sie ьber die Bundeslдnder sind, umso mehr Sozialhilfe kцnnen sie auch empfangen, als wenn sдmtliche Kosten z.B. nur von einem Bundesland oder nur von einer Stadt getragen werden mьssten. AuЯerdem scheint es ja so zu sein, dass man ьberhaupt Wohnraum bekommt! Ohne irgendetwas zu haben, ohne irgendetwas innerhalb Deutschlands geleistet zu haben. Ich glaube, dass man diese Tatsache als nicht selbstverstдndlich betrachten sollte, schlieЯlich ist das in vielen anderen Lдndern nicht der Fall! Oder wem wьrde es gefallen, lieber in Blechhьtten und Slums zu wohnen, als ein richtiges Dach ьber dem Kopf zu haben, hauptsache, man darf diese kurze Zeit (bis man sowieso Arbeit gefunden hat) da wohnen, wo man es sich in den Kopf gesetzt hat.
Man sollte also vorsichtig damit sein, wenn man Gesetze zitiert, es hдngt nдmlich auch immer davon ab, ob sie negativ oder postiv interpretiert werden, und ob man ganze Absдtze, die einschrдnkend wirken oder der Sache ein anderes Licht geben, einfach weglдЯt!