Куда движется великая и неделимая Германия?
150 - das ist die Platzierung von Russland auf der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF). Platz 150 von 180 im Ranking von 2021 - damit ist die Pressefreiheit in dem Land, das sich in seiner Verfassung als "demokratischer föderativer Rechtsstaat" bezeichnet, laut RSF in einer "schwierigen Lage."
Eine Facette dieser "schwierigen Lage": Mehr als 100 ausländische und einheimische Medienorganisationen und Persönlichkeiten stehen auf der Liste der "ausländischen Agenten", verfasst vom russischen Justizministerium.
Das Fernsehen ist in Russland noch immer die wichtigste Nachrichtenquelle - die Hälfte aller Russen vertraute 2018 laut einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts Lewada-Zentrum den Informationen, die sie aus TV-Nachrichten bekommen. Dabei ist das russische Fernsehen nach Angaben von Reporter ohne Grenzen
"fest in staatlicher Hand."