русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

"Штерн" - Die Russen kommen!

17.08.05 09:37
Re: "Штерн" - Die Russen kommen!
 
M13 старожил
in Antwort witalik2003 17.08.05 09:08, Zuletzt geändert 17.08.05 09:39 (M13)
Кстати говоря он уже был редактором скорее всего
http://www.fonda.de/aktuelles_49.php
В ответ на:
Im September vergangenen Jahres besuchten stern-Redakteur Wolfgang Röhl und Fotograf Volker Hinz u.a. den Inselautoren Niklaus Schmid. Drei Tage lang ausführliche Gespräche, zahlreiche Fotos. Die Story von Wolfgang Röhl, vorgesehen für die stern-Ausgabe 15/2005 vom 7. April 2005, fiel dem Tode Papst Johannes Pauls II.

но почему то не нашел я <Wolfgang Röhl> редакотрах на данной странице:
http://www.stern.de/magazin/heft/index.html?id=536000&nv=redir
гляну еще в подшивку Стерна дома.
И вот еще что, некоторое время назад "ди Цайт" раскритиковала манеру Реола чрезмерно критиковать...но в2000м были гады-томми-англичане
http://zeus.zeit.de/text/archiv/2000/35/200035_finis.xml
В ответ на:
35/2000
Das Letzte
Finis
Der Gastrokritiker der Sunday Times, AA Gill, ist ein unschätzbar wertvoller englischer Angriffsspieler. Er kann aus allen Lagen schießen, und er findet immer den kürzesten Weg zum Ziel. Gills liebstes Ziel ist der Kraut, seine hohe Kunst ist das Teutonen-Bashing, das Hunnenhassen. Sein Hass geht tief und macht nicht mal vor der hunnischen Kanalisation Halt: Warum, fragt AAG, haben deutsche Toiletten eine kleine Plattform, auf der die Ausscheidungen liegen? Weil deutscher Kot vor dem Flush durch die Kontrolle eines Gauleiters muss. Hätte Henry Morgenthau jr. den blitzgescheiten Gill als Berater gehabt, dann wäre Deutschland nach dem Krieg als Stausee infrage gekommen. Lange Zeit waren wir Gill schutzlos ausgeliefert, doch jetzt steht an unserer Nordwestfront ein Kämpe, der das Zeug (the guts) zur Gegenattacke hat:
Wolfgang Röhl vom stern forderte den Engländer unlängst zum Fernduell, und aus der Sache könnte eine echte Schützengrabenfreundschaft werden. Die Tommys, so teilt Röhl mit, seien "irgendwie abartig" - wie sonst könnte ihr künftiger König auf die "Schreckschraube Camilla" abfahren? Listig lenkt Schütze Röhl den Blick von der überschätzten deutschen auf die unterschätzte englische Fremdenfeindlichkeit ("Zwar zieht ihr den Deutschen keinen Metallkamm durchs Gesicht wie euren pakistanischen Mitbürgern ..."). Er schreitet mit solch heiliger Entschlossenheit zum Revanchefoul, dass AA Gill der Kidney Pie im Hals stecken bleiben wird. Die SundayTimes dürfte also erst mal Ruhe geben. Jedoch im Krieg gegen England muss man mit Zangenangriffen rechnen. Die Sun hatten wir völlig vergessen; sie landete jetzt ungedeckt einen schweren Treffer. Urlaub in der Hölle hieß ihr Aufmacher, und darin wird Fürchterliches dokumentiert. Ein Ehepaar aus Birmingham, Dick und Angie Emery, war auf Fuerteventura in einem Hotel voller Deutscher untergebracht: das TV-Programm deutsch ("who the fuck is Tigerente?"), die Liegewiesen voller nackter Hunnen (Angie E. zur Sun: "Sie waren einfach überall"). Aber das Schlimmste: Abends gab es bayerische Volksmusik - live! Wir ahnen, was sie litten, aber mit Verlaub: Die Hölle klingt anders. In Österreich hat jetzt Jörg Haider eine Hymne auf seine Heimat gesungen: "Kärnt'n is lei ans". Das Stück wird auf CD erscheinen, heute in Klagenfurt, morgen, liebe Emerys, Gills und Röhls, vielleicht schon in Birmingham, London, Hamburg und einfach überall. Dann wollen wir sehen, wer sich der Gefahr entgegenstellt: Es wird an der Finis-Besatzung hängen bleiben. So wird endlich auch dieser spekulative Songtitel des Engländers Barry Ryan widerlegt: Die ZEIT macht nur vor dem Teufel halt. Wir werden mit allen gebotenen Mitteln das Gegenteil beweisen.

В те времена стал Роел в бойцовскую позу против < Gastrokritiker der Sunday Times, AA Gill>..а теперь хто же ему пасолиль?
 

Sprung zu