Deutsch

Навальный

26.09.20 11:18
Re: Навальный
 
Alexus... местный житель
Alexus...
в ответ Anton079 26.09.20 10:34, Последний раз изменено 26.09.20 11:20 (Alexus...)
Про снимки не знаю, а заводы были.

..ага, какие заводы? Можете не искать, все равно ничего не найдете!


Интересно вот что, настрой в те времена Канцлера Г. Шредера и оппозиционера А. Меркель:


Historische Debatten (15): Der Irak-Konflikt

Internationale Debatte

Außenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) war es, der im Februar 2002, anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz, die amerikanische Politik erstmals öffentlich kritisierte und damit eine internationale Debatte auslöste.


Rückendeckung erhielt er von Bundeskanzler Dr. Gerhard Schröder (SPD), der in einem Treffen mit Intellektuellen im Kanzleramt im März 2002 ebenfalls seine Ablehnung gegenüber einem militärischen Alleingang der USA bekundete. Eine deutsche Beteiligung an einem Irakkrieg komme nur mit einem UN-Mandat in Frage, betonte der Kanzler.


Merkel: Deutschland international isoliert

Die Oppositionsführerin und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Angela Merkel warf ihm dagegen vor, auf dem "Irrweg" zu sein. Mit seiner Ankündigung, auf keinen Fall eine Resolution im UN-Sicherheitsrat zu unterstützen, habe er den Krieg "wahrscheinlicher gemacht". Der Druck auf Saddam Hussein sei gesunken, behauptete Merkel.


Schröders "Sonderweg" habe "außenpolitischen Schaden" angerichtet: Nicht nur Europäische Union, Nato und Vereinte Nationen seien durch sein international nicht abgestimmtes Nein geschwächt worden, monierte die Politikerin, Deutschland sei nun auch isoliert. "Solange Schröder in Berlin regiert, wird Washington ihn als Gegner sehen, in Paris und London gilt er als überambitionierter Amateur."

Warum ist die Banane krumm? Weil niemand in den Urwald zog und die Banane gerade bog!
 

Перейти на