Deutsch

Разрушенная европа

10.06.19 16:28
Re: Разрушенная европа
 
Irma_ патриот
Irma_
в ответ Irma_ 10.06.19 16:24

НП


Тут наткнулась про Германию:


Anteil der Leiharbeiter auf Rekordhoch

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Menschen in Zeitarbeit um gut 40 Prozent erhöht. Ein Übergang in einen regulären Job gelingt eher selten.

10. September 2018, 8:57 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dpa, sög448 Kommentare

Die Zahl der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland ist im Zeitraum von 2007 bis 2017 um 43 Prozent gestiegen. Das geht nach Angaben des RedaktionsNetzwerkes Deutschland (RND) aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor. Ende vergangenen Jahres war demnach mehr als eine Million Menschen in Zeitarbeit tätig und damit so viele wie nie. Zehn Jahre zuvor waren es noch rund 720.000 Menschen gewesen.

Der Anteil der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter an der Gesamtbeschäftigung lag damit im vergangenen Jahr bei 2,8 Prozent. In der Metallbearbeitung und im Lager- und Postbereich ist er mit 14,9 beziehungsweise 12 Prozent deutlich höher gewesen.

Leiharbeit soll Betrieben die Flexibilität ermöglichen, kurzfristig Personal aufzustocken. Sie soll vor allem Langzeitarbeitslosen und Geringqualifizierten die Chance bieten, in den Arbeitsmarkt zu kommen. Leiharbeiter erhalten einen deutlich geringeren Lohn als andere Arbeitnehmerinnen. 2017 betrug der mittlere Bruttolohn von Vollzeitleiharbeitern den Angaben zufolge 1.868 Euro monatlich, der von allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 3.209 Euro.

Aus der Antwort geht dem Bericht zufolge auch hervor, dass Leiharbeit nur bedingt reguläre Beschäftigung ermöglicht. Demnach hatten rund 40 Prozent von den Menschen, die im zweiten Halbjahr 2017 ein Beschäftigungsverhältnis in Leiharbeit beendeten, 90 Tage danach noch keinen neuen Job. Rund 60 Prozent hätten in diesem Zeitraum eine neue Beschäftigung gefunden – etwa 40 Prozent von ihnen jedoch ein weiteres Mal in Leiharbeit.


Класс.спок

..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
 

Перейти на