русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Зачем люди иммигрируют в Германию?

26.05.18 13:19
Re: Зачем люди иммигрируют в Германию?
 
Altwad патриот
Altwad
in Antwort Пух 26.05.18 12:00

Пух показал, что телевизоры в Германии выпускаются и Альтвад опять соврал, говоря что нет.

А сколько их там выпускают Пуху без разницы. Если врунишке Альтваду это интересно, пусть сам ищет сколько.

Пух может показать ещё страницу грундик, но это не покажет что ТВ выпускают в ФРГ

Am 17. Januar 2014 gab die Loewe AG schließlich bekannt, es habe sich eine Gruppe aus deutschen Familienunternehmern und Managern um den früheren Apple-Manager und -Europa-Chef als neue Investoren gefunden. Die Gruppe wollte jedoch nicht die Loewe AG selbst, sondern über einen Asset Deal nur den größten Teil ihrer Vermögenswerte übernehmen. Die zurückbleibende Aktiengesellschaft sollte im Anschluss von der Börse genommen und liquidiert werden. Am 24. Februar 2014 erklärte die Investorengruppe jedoch unerwartet ihren Rücktritt vom notariell bereits beglaubigten Kaufvertrag.[25]

Mit Kaufvertrag vom 21. März 2014 übernahm schließlich der Investor Stargate Capital GmbH mit den Gesellschaftern Mark Hüsges und Boris Levin aus München das Unternehmen. Damit wurde der gesamte Geschäftsbetrieb von Loewe AG und Loewe Opta GmbH einschließlich Produktion am Standort Kronach fortgeführt. Von den zuletzt rund 525 Stellen wurden zunächst 95 gestrichen. Mit der Entscheidung, alle neuen Loewe-Produkte in Kronach zu produzieren, konnten allerdings 50 Mitarbeiter – überwiegend aus dem Fertigungsbereich – vom neuen Unternehmen wieder übernommen werden.[26] Der Kaufpreis lag im oberen einstelligen Millionenbereich. Für die kommenden Jahre seien Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich geplant.[27] Da der Preis nicht ausreicht, um sämtliche Insolvenzgläubiger zufriedenzustellen, werde keine Zahlung an die Aktionäre stattfinden.[28] Die Übernahme durch Stargate Capital wurde am 8. April 2014 abgeschlossen.[29] Loewe ist damit immer noch ein deutsches Unternehmen.

Nach der Übernahme der werthaltigen Bestandteile der Loewe AG und der Loewe Opta GmbH durch die Loewe Technologies GmbH zum 1. April 2014 begann erneut das operative Geschäft. Tochtergesellschaften sind in Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien vertreten. Als neue Produkte wurden UHD-Fernseher entwickelt. Von April bis Dezember 2014 konnte Loewe 52.934 Fernsehgeräte und 4.005 Audiogeräte verkaufen. Der Umsatz von April bis Dezember 2014 belief sich auf 65,41 Millionen Euro, davon rund 54 % in Deutschland. Zum 31. Dezember 2014 wurden 364 Mitarbeiter beschäftigt, heute sind es 500.[30]

Loewe hat den Ausbau der Vertriebsstruktur in Deutschland Anfang Juli 2016 abgeschlossen und neben dem Fachhandel weitere Vertriebskanäle geöffnet. Dabei spielen Märkte wie die Schweiz und Österreich eine wichtige Rolle. In den Benelux-Ländern, in Skandinavien, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien soll das Geschäft ebenfalls angekurbelt werden.

 

Sprung zu