Вход на сайт
Кто/Что правит миром?
1445 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Bastler 22.05.05 23:32, Последний раз изменено 23.05.05 08:40 (Mutaborr13)
После вынесения приговора и соблюдения необходимых формальностей, в данном случае "де юро" автоматически превращается в "де факто" но не наоборот, т.к. до вынесения приговора мы не можем по определению знать, что было "де факто".
С каких пор причино-следсвсвенные связи появились между де-юре и де-факто в контексте их временной зависимости?
П.С инфо для тех, дабы подобной ерунды, сказанной Bastlerом не повторялось
http://lexikon.freenet.de/De_jure
Ющенко нужен не президент с криминальным прошлым,а президент с криминальным настоящим.(c)
С каких пор причино-следсвсвенные связи появились между де-юре и де-факто в контексте их временной зависимости?


П.С инфо для тех, дабы подобной ерунды, сказанной Bastlerом не повторялось
http://lexikon.freenet.de/De_jure
В ответ на:
De jure (seltener auch de iure) ist ein lateinischer Ausdruck für "laut Gesetz", "nach geltendem Recht", "legal" oder auch "offiziell", "amtlich". Der Ausdruck de jure findet vor allem im englischen Sprachraum Verwendung. Der Gegensatz zu de jure ist de facto; de facto steht für "in der Praxis", "tatsächlich".
Am häufigsten werden beide Ausdrücke, de jure und de facto, im Zusammenhang mit technischen Normen und Standards benutzt. Dem englischen Ausdruck de jure standard entspricht im Deutschen der Term technische Norm; das englische de facto standard wird auf deutsch meist Industriestandard genannt.
Auch in der Politik werden die beiden Ausdrücke verwendet. Eine Regierung kann de jure im Amt sein, d.h. sie wurde nach geltendem Recht eingesetzt. Eine de facto-Regierung hingegen hat keine rechtliche Anerkennung.
De jure (seltener auch de iure) ist ein lateinischer Ausdruck für "laut Gesetz", "nach geltendem Recht", "legal" oder auch "offiziell", "amtlich". Der Ausdruck de jure findet vor allem im englischen Sprachraum Verwendung. Der Gegensatz zu de jure ist de facto; de facto steht für "in der Praxis", "tatsächlich".
Am häufigsten werden beide Ausdrücke, de jure und de facto, im Zusammenhang mit technischen Normen und Standards benutzt. Dem englischen Ausdruck de jure standard entspricht im Deutschen der Term technische Norm; das englische de facto standard wird auf deutsch meist Industriestandard genannt.
Auch in der Politik werden die beiden Ausdrücke verwendet. Eine Regierung kann de jure im Amt sein, d.h. sie wurde nach geltendem Recht eingesetzt. Eine de facto-Regierung hingegen hat keine rechtliche Anerkennung.
Ющенко нужен не президент с криминальным прошлым,а президент с криминальным настоящим.(c)
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199