Deutsch

Разрушение ЕС. Беженцы в Европе

12.05.17 18:54
Re: Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
 
  SPKH местный житель
SPKH
И вообще- давайте вернемся к нашим баранам... ой ...любимым бегункам.🤢

А бараны теперь промышляют на кладбищах.

Полиция советует не брать ценные вещи на кладбище.

Учат выборщиков ЦДУ, СПД очком не щелкать.


Focus:

Raubüberfälle auf Friedhofsbesucher: Eine Seniorin liegt bereits im Krankenhaus

Ältere Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen seit einigen Wochen verstärkt fürchten, auf dem Friedhof Opfer eines Raubüberfalls zu werden. Eine 86-jährige Seniorin liegt bereits verletzt im Krankenhaus. Die Täter sind in den meisten Fällen allerdings selbst kaum älter als 20.

In den vergangenen Wochen kam es auf Friedhöfen in Nordrhein-Westfalen vermehrt zu Raubüberfällen. Senioren werden meist beim Beten und vor oder nach der Grabpflege überfallen, oder das Auto auf dem Parkplatz wird aufgebrochen und nach Wertvollem durchstöbert.

Die Fälle häufen sich vor allem in Bottrop, Hagen, Warendorf, Dormagen und Dortmund, wie die „Rheinische Post“ berichtet. Am vergangenen Montag erst wurde eine 86-jährige Frau auf dem Bottroper Parkfriedhof schwer verletzt. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

"Die meisten Täter, die ermittelt werden konnten, sind 21 Jahre alt oder jünger. Etwa jeder Zweite aus dieser Tätergruppe hat eine nichtdeutsche Staatsbürgerschaft", so Frank Scheulen, Sprecher des Landeskriminalamtes. Allerdings werde der Friedhof als Tatort nicht einzeln in den Statistiken aufgeführt, man könne also nicht genau sagen, wie es sich mit den Quoten dort verhält.

Die Polizei rät, keine Handtaschen oder Wertgegenstände mit auf den Friedhof zu nehmen und die Umgebung im Auge zu behalten oder den Friedhof mit Begleitern zu besuchen.

 

Перейти на