Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
н. п.
Gesetzlich Krankenversicherte blieben bisher von krassen Beitragserhöhungen verschont. Doch das könnte sich bald ändern. Eine neue Studie prognostiziert deutlich steigende Beiträge schon in den kommenden drei Jahren.
Die Experten des Instituts für Wirtschaftsforschung (IW) Köln gehen davon aus, dass der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2020 bei 16,5 Prozent liegen wird. Langfristig steige der Beitrag auf 19,2 Prozent im Jahr 2040 und 20,2 Prozent im Jahr 2050. Zwischen 2016 bis 2050 würden die Beitragssätze somit um gut 35 Prozent zulegen. Aktuell liegt der allgemeine Beitragssatz bei 14,6 Prozent. Dazu kommt ein von jedem Versicherer frei festlegbarer Zusatzbeitrag.
Bei der gesetzlichen Pflegeversicherung fällt der Beitragsanstieg noch höher aus. Die Beitragssätze steigen von aktuell 2,5 Prozent auf 2,55 Prozent in 2020, auf 3,2 Prozent in 2040 und 3,7 Prozent in 2050. Damit steigen die Beiträge zwischen 2016 und 2050 um 63 Prozent.
http://m.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicher...