Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
Да все понятно. Но речь шла о законных отпусках. Какая тут может быть брехня? Перепечатали закон, дополнили, что бывают тариффертрэги. Пункт.
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/ges...
Den Anspruch auf bezahlten Urlaub regelt das Bundesurlaubsgesetz, außer für Vollzeitmitarbeiter zum Beispiel auch für Teilzeitler, Volontäre, befristet oder geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer. Wie viele Tage es pro Jahr sind, hängt davon ab, wie viel jemand arbeitet: Wer eine Sechstagewoche hat, dem stehen mindestens 24 Urlaubstage zu. Bei einer Fünftagewoche sind es 20, bei einer Viertagewoche 16 Urlaubstage jährlich.
Das ist aber nur das vorgeschriebene Minimum. Tarif- oder Arbeitsverträge können deutlich längeren Urlaub vorsehen - 30 Tage Jahresurlaub sind in vielen Berufen und Branchen üblich.
Zudem billigt der Gesetzgeber manchen Personengruppen mehr Urlaub
zu. So erhalten schwerbehinderte Mitarbeiter mit Fünftagewoche über den
regulären Urlaub hinaus pro Jahr weitere fünf Tage frei.