Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
НП
Ну, что...
ФРГ вылетело из десятки самых конкурентноспособных стран мира. Снижение экспорта, угроза роста долговременной безработицы, ухудшение инфраструктуры, рост соцрасходов и налоговой нагрузки.
Комментатор экономической редакции Вельт очень неуклюже пыталась списать снижение рейтинга ФРГ на правых и АфД. Умненькие читатели почему-то не поверили и в комментах пытливо интересуются, почему тогда страны с резко выраженной антибешенской политикой, наоборот, в рейтинге поднялись.
Удивительно - в ФРГ прибежало столько высококвалифицированного специалистов. Казалось бы, индустрия и бизнес должны оценить такой потенциал. Ан, нет. Почему-то больше оценили и подняли в рейтинге страны, которые встречают специалистов из Сомали и Эритреи колючей проволокой. Кто ж будет финансировать гутменьшенов и специалистов по интеграции, если налогов меньше капать будет? Поднять пенсионку до 80-ти автоматом?
LausanneDer Standort Deutschland gehört einer Studie zufolge nicht mehr zu den zehn wettbewerbsfähigsten der Welt. In der Rangliste der Schweizer Business School IMD rutschte er vom zehnten auf den zwölften Platz ab. „Dafür sorgten vor allem eine schlechtere Bewertung der Regierung und der Wirtschaftsleistung“, sagte IMD-Direktor Arturo Bris am Montag zu der Studie, die auf einer Befragung von weltweit mehr als 5400 Managern und der Auswertung von 342 Kriterien wie Infrastruktur und Effektivität der Behörden fußt.
Deutschland zählt nicht mehr zu den zehn wettbewerbsfähigsten Staaten der Welt. In der Rangliste der Schweizer Wirtschaftshochschule IMD rutschte Deutschland vom zehnten auf den zwölften Platz ab. "Dafür sorgte vor allem eine schlechtere Bewertung der Regierung und der Wirtschaftsleistung", sagte IMD-Direktor Arturo Bris.Für die Studie befragte das IMD 5400 Manager und wertete nach 342 Kriterien aus. Unter Wettbewerbsfähigkeit versteht man die Stärke von nationalen Unternehmen, ihre Produkte international abzusetzen. Vor zwei Jahren fand sich die Bundesrepublik noch auf dem sechsten Platz wieder. "Die größte Gefahr für Deutschland ist Selbstzufriedenheit", sagte Bris. "Wenn es die ablegt, kommt es wieder unter die Top-Ten."