Login
Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
1169470 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort anuga1 17.10.15 07:52
Lohfeldener Schüler bauen Betten für Flüchtlinge
Jetzt konzentrierte sich die Arbeit der ehrenamtlichen Hilfskräfte auf den Zusammenbau der Stockbetten, die von den 15- bis 17-jährigen Söhre-Schülern nach und nach aus der Montagehalle in die beiden Wohn-Hallen getragen wurden.
„Das geht ganz schön in den Rücken“, sagte Alexander Schölch (16) nach dem fünften langen Weg. Mitschüler waren für die Montage der Betten-Grundgestelle eingeteilt oder warteten auf die Anlieferung von „Hausnummern“, die sie an den Eingängen zu den Wohnarealen anschrauben sollten.
www.hna.de/kassel/kreis-kassel/lohfelden-ort53240/schueler-bauen-fluecht...
И смешное внизу:
Liebe Nutzer, anders als die meisten Artikel auf HNA.de können Sie diesen Text nicht kommentieren. Leider erreichen uns zum Thema Flüchtlinge so viele unangemessene und beleidigende Beiträge, dass eine gewissenhafte Moderation nach den Regeln unserer Netiquette kaum mehr möglich ist. Deshalb können Sie nur ausgewählte Artikel zu diesem Thema kommentieren. Wir bitten um Verständnis.
Jetzt konzentrierte sich die Arbeit der ehrenamtlichen Hilfskräfte auf den Zusammenbau der Stockbetten, die von den 15- bis 17-jährigen Söhre-Schülern nach und nach aus der Montagehalle in die beiden Wohn-Hallen getragen wurden.
„Das geht ganz schön in den Rücken“, sagte Alexander Schölch (16) nach dem fünften langen Weg. Mitschüler waren für die Montage der Betten-Grundgestelle eingeteilt oder warteten auf die Anlieferung von „Hausnummern“, die sie an den Eingängen zu den Wohnarealen anschrauben sollten.
www.hna.de/kassel/kreis-kassel/lohfelden-ort53240/schueler-bauen-fluecht...
И смешное внизу:
Liebe Nutzer, anders als die meisten Artikel auf HNA.de können Sie diesen Text nicht kommentieren. Leider erreichen uns zum Thema Flüchtlinge so viele unangemessene und beleidigende Beiträge, dass eine gewissenhafte Moderation nach den Regeln unserer Netiquette kaum mehr möglich ist. Deshalb können Sie nur ausgewählte Artikel zu diesem Thema kommentieren. Wir bitten um Verständnis.