Вход на сайт
Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
1169470 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Pro@Auto 02.10.15 17:46, Последний раз изменено 02.10.15 19:14 (Pro@Auto)
вот какое характерное стат. наблюдение, чем ниже уровень образованности , тем больше озабоченности по поводу беженцев
Dabei ist die Verunsicherung überdurchschnittlich groß bei den Menschen in Ostdeutschland: Hier sagen 59 Prozent, dass ihnen die Zahl der Flüchtlinge Angst macht; in Westdeutschland sind es 48 Prozent.
Die Verunsicherung ist umso größer, je niedriger der Schulabschluss: 55 Prozent mit Realschulabschluss bzw. 63 Prozent mit Volks- oder Hauptschulabschluss geben an, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen - aber nur 33 Prozent der Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Auch hier unterscheiden sich die Werte je nach letztem Schulabschluss: Von den Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife meint eine Mehrheit von 51 Prozent, dass Zuwanderung eher vorteilhaft für Deutschland ist. Bei den Befragten mit Realschulabschluss sind das nur 34 Prozent, bei Volks- oder Hauptschulabschluss nur 20 Prozent
Dabei ist die Verunsicherung überdurchschnittlich groß bei den Menschen in Ostdeutschland: Hier sagen 59 Prozent, dass ihnen die Zahl der Flüchtlinge Angst macht; in Westdeutschland sind es 48 Prozent.
Die Verunsicherung ist umso größer, je niedriger der Schulabschluss: 55 Prozent mit Realschulabschluss bzw. 63 Prozent mit Volks- oder Hauptschulabschluss geben an, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen - aber nur 33 Prozent der Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Auch hier unterscheiden sich die Werte je nach letztem Schulabschluss: Von den Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife meint eine Mehrheit von 51 Prozent, dass Zuwanderung eher vorteilhaft für Deutschland ist. Bei den Befragten mit Realschulabschluss sind das nur 34 Prozent, bei Volks- oder Hauptschulabschluss nur 20 Prozent
Der Gesetzgeber wird alles tun, damit seine Systeme finanzkräftig bleiben.(c)
https://m.youtube.com/watch?v=aWki_JEWXoo