Deutsch

Разрушение ЕС. Беженцы в Европе

01.10.15 19:56
Re: Разрушение ЕС
 
sl1024 посетитель
в ответ Pro@Auto 01.10.15 18:23
В ответ на:
снова все с ног на голову перевенули: ни слова ни намека в статье об этом. Речь о том, что те,кто себя бойцами божьими обозначили - не религиозны.

а пошто тогда воюют? без религозности? за это?
В ответ на:
Ideologie
Gründungsmanifest
Mitte Oktober 2006 wurde in einem Video von einem anonymen Vertreter des ISI-Informationsministeriums eine Gründungserklärung des Islamischen Staates verlesen. Als politische Begründung für die Ausrufung eines islamischen Staates wurde angeführt, dass die Sunniten, anders als die Kurden im Norden und die Schiiten im Süden, noch immer nicht über ein eigenes Staatswesen verfügten, sondern weiter unter Fremdherrschaft leben müssten. Zur religiösen Begründung wurde auf einen Spruch des Propheten Mohammed im Hadith verwiesen, dass Muslime von einem Muslim regiert werden müssen. Als wichtigste politische Ziele wurden bereits damals die Vertreibung aller „Invasoren und Aggressoren“ aus dem Irak und nachfolgend die Schaffung von Frieden und Sicherheit, die buchstabengetreue Ausführung der Scharia und damit einhergehend die gerechte Verteilung der Ressourcen des Landes an alle Gläubigen genannt.
Anfang 2007 veröffentlichte ISI eine neunzigseitige Schrift mit dem Titel Benachrichtigung der Gläubigen über die Geburt des Islamischen Staates. Darin wurde durch Berufung auf Koranverse und Stellungnahmen berühmter mittelalterlicher sunnitischer Staatsgelehrter versucht, die Rechtmäßigkeit der Staatsgründung im Sinne des sunnitischen Rechtsverständnisses nachzuweisen. Die Bestimmung des Staatsführers solle durch „Usurpation durch Unterwerfung mit dem Schwert“ (Recht des waffenstärksten Bewerbers auf die Führungsposition im Krisen- oder Streitfall) erfolgen. Da aus sunnitischen Quellen nicht abzuleiten ist, wie groß das Territorium sein muss, auf dem ein Islamischer Staat ausgerufen werden darf, gilt aus der Sicht des ISI, dass dies überall dort ist, wo seine Kämpfer öffentlich mit Waffen auftreten. Bald nach ihrer Veröffentlichung wurde die Schrift durch den palästinensisch-jordanischen Gelehrten Abū Muhammad al-Maqdisī auf seine viel beachtete Internetseite tawhed.ws gestellt und ist dort auch immer noch zu lesen, obwohl Al-Maqdisi nach seiner Haftentlassung im Juni 2014 versucht, sich als Kritiker des Islamischen Staates darzustellen.[53]
Scharia
In seinem Herrschaftsgebiet führte der IS einen auf der Scharia und dem Wahhabismus[54][55][56] basierenden 16-Punkte-Katalog ein, der das öffentliche und private Leben massiv normiert.[57] Demnach sind der Konsum und Verkauf von Alkohol, Tabakwaren und anderen Drogen ebenso untersagt wie das Tragen von Waffen, das Abhalten von Versammlungen, „Götzen-Bildnisse“ und Schreine. Frauen müssen „züchtig-bedeckende Kleidung“ tragen und gemeinhin zuhause bleiben. Verlautbarungen in Moscheen unterliegen der Zensur.[58] Im Juni 2015 wurde das im Nahen Osten beliebte Taubenzüchten verboten, weil es die Muslime vom Beten abhalte und der Anblick von Taubengenitalien ihre Sittlichkeit verletzte. Bereits vor dem Verbot wurden drei Männer wegen Taubenzüchtens hingerichtet.[59]
Umgang mit Abweichlern
Entgegen der Botschaft von Amman, wird beobachtet, dass der IS gegen Muslime anderer Glaubensrichtungen eine rigorose Version der islamischen Praxis des Takfīr anwendet: Alle Abweichler (z. B. die Schiiten) sind demnach „Ungläubige“ bzw. „Gottesleugner“ (Kāfir), werden als todeswürdig eingestuft und getötet, wenn sie sich im Machtbereich des IS aufhalten.[60][61]

как вовремя статейка появилась.
В ответ на:
Aus mehreren Gründen sind die über Österreich reisenden Flüchtlinge für den Dschihad kaum geeignet. Sie sind meist religiös gefestigt und kennen den Koran im Original. Außerdem eint sie der Hass auf den Islamischen Staat.

а это случайно не те "укоренившиеся" в религиии, для которых раздельное проживание обсуждают?
чо ж они такие мирные да и не уживаются?
а здесь и гутмэншам прилетело с любимого шпигеля:
http://www.spiegel.de/panorama/gewalt-in-fluechtlingsheimen-jetzt-wird-es-unbequem-a-1055282.html
В ответ на:
Verabschieden müssen sich die Deutschen auch von der Überzeugung, der Staat werde es schon irgendwie richten. Mit einem herzlichen "Hallo" ist es nicht getan. Die Aufgabe ist größer, so groß, dass jeder überlegen sollte, ob er Räume für Flüchtlinge vermieten kann. Die leere Zweitwohnung. Oder das Ferienapartment. Oder die Räume im Dachgeschoss.

так что, мистер, возьмете парочку?
государство не справляется.
В ответ на:
Ответ был уже не раз дан: я плачу налоги, чтобы это делало государство. Я соблюдаю все правила игры этого демократического государства. Я в курсе Основного Закона данного гос-ва, я стал гражданиноим данного гос-ва и писал заявление про лоялность и призание ценностей данного гос-ва.

 

Перейти на