Login
Разрушение ЕС. Беженцы в Европе
1169470 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Pro@Auto 27.09.15 20:33, Zuletzt geändert 27.09.15 21:08 (sl1024)
В ответ на:
Выиграет...ЦДУ, думаю.
Зато вот кого не выберут:это зеленых, афд, спд.....ну этих...как их...немецких пэтриотов из нпд, дфу.
Выиграет...ЦДУ, думаю.
Зато вот кого не выберут:это зеленых, афд, спд.....ну этих...как их...немецких пэтриотов из нпд, дфу.
может да, а может и нет...
кто его знает, какие еще осадки выпадут.
там тоже "барометр" не врал.
de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schr%C3%B6der#Bundesregierung_Schr.C3.B6de...
В ответ на:
Bundesregierung Schröder II[Bearbeiten]
Gerhard Schröder in München 2002
Siehe auch: Kabinett Schröder II
Im Bundestagswahlkampf 2002 lag die rot-grüne Koalition lange Zeit in allen Umfragen deutlich hinter der Opposition. Dennoch errangen SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 22. September 2002 erneut eine knappe Mandatsmehrheit, mit der die Regierungskoalition unter Schröder fortgesetzt werden konnte. Beobachter werteten zwei Faktoren als wahlentscheidend:
Zum einen das gute und medienwirksame Krisenmanagement Schröders bei der Flutkatastrophe, die im Spätsommer 2002 kurz vor der Bundestagswahl Ostdeutschland (bzw. die Elbe und ihre Nebenflüsse) heimgesucht hatte, und
zum anderen die Ablehnung einer Teilnahme an dem von den Vereinigten Staaten geplanten Irak-Krieg durch die Bundesregierung.
Bundesregierung Schröder II[Bearbeiten]
Gerhard Schröder in München 2002
Siehe auch: Kabinett Schröder II
Im Bundestagswahlkampf 2002 lag die rot-grüne Koalition lange Zeit in allen Umfragen deutlich hinter der Opposition. Dennoch errangen SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 22. September 2002 erneut eine knappe Mandatsmehrheit, mit der die Regierungskoalition unter Schröder fortgesetzt werden konnte. Beobachter werteten zwei Faktoren als wahlentscheidend:
Zum einen das gute und medienwirksame Krisenmanagement Schröders bei der Flutkatastrophe, die im Spätsommer 2002 kurz vor der Bundestagswahl Ostdeutschland (bzw. die Elbe und ihre Nebenflüsse) heimgesucht hatte, und
zum anderen die Ablehnung einer Teilnahme an dem von den Vereinigten Staaten geplanten Irak-Krieg durch die Bundesregierung.