Deutsch

Разрушение ЕС. Беженцы в Европе

08.09.15 14:40
Re: Разрушение ЕС
 
Emotion A коренной житель
Emotion A
в ответ anuga1 08.09.15 14:33, Последний раз изменено 08.09.15 14:45 (Emotion A)
Все вообще уже слыхали, что солидаритетсцушлаг будут использовать на нужды новой эмиграции(это после того, как его хотели abschaffen, т.к. Проблемы восточки уже нет). Моя знакомая немка, думает, что он еще вырастет, откуда ж брать деньги, если для немцев кассы пустые....
Der Solidaritätszuschlag wurde zunächst vom 1. Juli 1991 bis 30. Juni 1992 erhoben und betrug 7,5 Prozent p.a. der Einkommen-/Körperschaftsteuer. Für die Jahre 1991 und 1992 wurden also jeweils 3,75 Prozent der Einkommen-/Körperschaftsteuer zusätzlich als Solidaritätszuschlag erhoben, da er in jedem Jahr nur für 6 Monate zu erheben war. 1993 und 1994 wurde der Solidaritätszuschlag ausgesetzt und 1995 wieder eingeführt. Von 1995 bis 1997 betrug der Zuschlag 7,5 Prozent, seit 1998 beträgt er 5,5 Prozent. Seit Jahren wird eine politische Diskussion geführt, ob der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden soll. Am 6. Dezember 2014 hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast für die Beibehaltung des Solidaritätszuschlags nach dem Ende des Solidarpakts II über das Jahr 2019 hinaus ausgesprochen.[4] wikipedia
aloho amokh
 

Перейти на