Вход на сайт
ВР признала ОУН-УПА героями Украины
19440 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ ComBat 24.04.15 00:11
282 000 партизан за годы войны уничтожили 6 - 7 тысяч фашистов. А в битве за Прохоровку немцы безвозвратно потеряли 2 танка. Вот только как красный флаг над Рейхстагом оказался - не понятно. Американцы подняли?
Опять же,
В ответ на:
Согласно исследованиям А. Томзова, ссылающегося на данные немецкого федерального Военного Архива[19], в ходе боёв 12—13 июля дивизия «Лейбштандарт Адольф Гитлер» потеряла безвозвратно 2 танка Pz.IV, в долгосрочный ремонт было отправлено 2 танка Pz.IV и 2 — Pz.III, в краткосрочный — 15 танков Pz.IV и 1 — Pz.III
Согласно исследованиям А. Томзова, ссылающегося на данные немецкого федерального Военного Архива[19], в ходе боёв 12—13 июля дивизия «Лейбштандарт Адольф Гитлер» потеряла безвозвратно 2 танка Pz.IV, в долгосрочный ремонт было отправлено 2 танка Pz.IV и 2 — Pz.III, в краткосрочный — 15 танков Pz.IV и 1 — Pz.III
Опять же,
В ответ на:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sinnvoll ist, den "leicht" umstrittenen Burschen hier zu zitieren -- Anton-Josef 11:52, 1. Feb. 2011 (CET)
Für dieses Buch wurde er aber von Jörg Baberowski gelobt. --Rita2008 12:23, 1. Feb. 2011 (CET)
Aha, nun ist er nicht mehr umstritten? -- Anton-Josef 12:33, 1. Feb. 2011 (CET)
Musial wurde vor allem wegen seines Buches über einen möglichen Angriffskrieg Stalins gegen den Westen kritisiert. Nun, dieses Buch zählt sicher nicht zu seinen Glanzleistungen. Ihn aber deswegen generell als nicht zitierfähig einzustufen erscheint ziemlich überzogen. Salopp formuliert: Jeder haut mal daneben, oder? Dass der sowjetische Partisanenkrieg von der sowjetischen Nachkriegshistoriografie als ein Heldenkapitel erster Klasse dargestellt und weit überhöht wurde, bestreitet mittlerweile kein seriöser Historiker mehr. Ausgewogener Darsteller 12:58, 1. Feb. 2011 (CET) Noch etwas: Dass Musial umstritten ist, ist so auch nicht mehr ganz richtig. Umstritten war er vor allem wegen seiner Anmerkungen zur Wehrmachtsausstellung. Aber auch hier hatte er nicht prinzipiell unrecht, auch wenn es in Summe deutlich weniger Bilder waren, als zunächst von ihm bemängelt. Kritik und fachliche Einwände sind unumgänglich in der Wissenschaft, davon lebt sie ja. Ohne das gibt´s keinen wissenschaftlichen Fortschritt. Ausgewogener Darsteller 13:03, 1. Feb. 2011 (CET)
Naja, die Frage ist doch, teilen andere Historiker seine Meinung in Bezug auf unseren Artikel hier, oder eher nicht? -- Anton-Josef 13:07, 1. Feb. 2011 (CET) PS: Ich meine jetzt Historiker und nicht Guido Knopp :-)
Klar ist das die Frage. Ich habe Musial angeführt, weil ich dieses Buch gelesen habe. Aber, um deine Frage zu beantworten, er ist mit dieser Meinung nicht allein. Man weiß heute, dass der Partisanenkrieg in erster Linie eine Reaktion auf die brutale deutsche Besatzungspolitik war, quasi ein von den Deutschen hausgemachtes Problem. Man hat den Russen unterstellt heimtückisch zu sein, ist entsprechend brutal und rigoros vorgegangen - und hat damit die Bildung von Widerstandszentren erst so richtig gefördert. Klar ist auch, dass zu diesem Thema noch einige Forschung zu leisten ist, aber Musial kann man stellvertretend für andere anführen. Auch in Pohls Buch über die Herrschaft der Wehrmacht im Osten findet sich Material, das Musial im Wesentlichen bestätigt. Der Artikel hier gehört ohnehin weiter ausgebaut. Aber ein Beleg ist vorerst mal besser, als hier nur die sowjetischen Propagandazahlen allein stehen zu lassen. Außerdem ist Musial einer, der sich mit am intensivsten mit dem Partisanenkrieg beschäftigt. Ausgewogener Darsteller 13:25, 1. Feb. 2011 (CET)
In Ordnung, ich traue dem Braten zwar nicht, nehme es aber mal vorerst so hin. -- Anton-Josef 16:08, 1. Feb. 2011 (CET)
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sinnvoll ist, den "leicht" umstrittenen Burschen hier zu zitieren -- Anton-Josef 11:52, 1. Feb. 2011 (CET)
Für dieses Buch wurde er aber von Jörg Baberowski gelobt. --Rita2008 12:23, 1. Feb. 2011 (CET)
Aha, nun ist er nicht mehr umstritten? -- Anton-Josef 12:33, 1. Feb. 2011 (CET)
Musial wurde vor allem wegen seines Buches über einen möglichen Angriffskrieg Stalins gegen den Westen kritisiert. Nun, dieses Buch zählt sicher nicht zu seinen Glanzleistungen. Ihn aber deswegen generell als nicht zitierfähig einzustufen erscheint ziemlich überzogen. Salopp formuliert: Jeder haut mal daneben, oder? Dass der sowjetische Partisanenkrieg von der sowjetischen Nachkriegshistoriografie als ein Heldenkapitel erster Klasse dargestellt und weit überhöht wurde, bestreitet mittlerweile kein seriöser Historiker mehr. Ausgewogener Darsteller 12:58, 1. Feb. 2011 (CET) Noch etwas: Dass Musial umstritten ist, ist so auch nicht mehr ganz richtig. Umstritten war er vor allem wegen seiner Anmerkungen zur Wehrmachtsausstellung. Aber auch hier hatte er nicht prinzipiell unrecht, auch wenn es in Summe deutlich weniger Bilder waren, als zunächst von ihm bemängelt. Kritik und fachliche Einwände sind unumgänglich in der Wissenschaft, davon lebt sie ja. Ohne das gibt´s keinen wissenschaftlichen Fortschritt. Ausgewogener Darsteller 13:03, 1. Feb. 2011 (CET)
Naja, die Frage ist doch, teilen andere Historiker seine Meinung in Bezug auf unseren Artikel hier, oder eher nicht? -- Anton-Josef 13:07, 1. Feb. 2011 (CET) PS: Ich meine jetzt Historiker und nicht Guido Knopp :-)
Klar ist das die Frage. Ich habe Musial angeführt, weil ich dieses Buch gelesen habe. Aber, um deine Frage zu beantworten, er ist mit dieser Meinung nicht allein. Man weiß heute, dass der Partisanenkrieg in erster Linie eine Reaktion auf die brutale deutsche Besatzungspolitik war, quasi ein von den Deutschen hausgemachtes Problem. Man hat den Russen unterstellt heimtückisch zu sein, ist entsprechend brutal und rigoros vorgegangen - und hat damit die Bildung von Widerstandszentren erst so richtig gefördert. Klar ist auch, dass zu diesem Thema noch einige Forschung zu leisten ist, aber Musial kann man stellvertretend für andere anführen. Auch in Pohls Buch über die Herrschaft der Wehrmacht im Osten findet sich Material, das Musial im Wesentlichen bestätigt. Der Artikel hier gehört ohnehin weiter ausgebaut. Aber ein Beleg ist vorerst mal besser, als hier nur die sowjetischen Propagandazahlen allein stehen zu lassen. Außerdem ist Musial einer, der sich mit am intensivsten mit dem Partisanenkrieg beschäftigt. Ausgewogener Darsteller 13:25, 1. Feb. 2011 (CET)
In Ordnung, ich traue dem Braten zwar nicht, nehme es aber mal vorerst so hin. -- Anton-Josef 16:08, 1. Feb. 2011 (CET)