Deutsch

ВР признала ОУН-УПА героями Украины

19.04.15 02:05
Re: ВР признала ОУН-УПА героями Украины
 
vdr прохожий
vdr
в ответ ComBat 19.04.15 01:40
В ответ на:

Почитайте чем занимались отдельные члены Красной армии на территории Германии,
„Metgethen zum Beispiel, ein Vorort Königsbergs, geriet am 29. Januar 1945 in russische Hand und wurde danach kurzzeitig von deutschen Truppen zurückerobert.
Den Soldaten boten sich Bilder, wie sie kein Hieronymus Bosch hätte halluzinieren können.
Auf einem freien Platz habe er „zwei Mädchen im Alter von ca. zwanzig Jahren“ gefunden, berichtete der Ordonanzoffizier Karl August Knorr,
die „allem Anschein nach an beiden Füßen zwischen zwei Fahrzeuge gebunden gewesen waren und dann gewaltsam auseinandergerissen worden sind
“.
Aus einer nahe gelegenen Villa wurden „ca. 60 Frauen“ abtransportiert, die Hälfte davon nahe am Wahnsinn. „Sie waren durchschnittlich 60-70mal am Tage gebraucht worden.“
Im selben Ort fand der Wehrmachtshauptmann Hermann Sommer hinter einem Haus mehrere nackte Frauen- und Kinderleichen: Den Kindern waren entweder „der Schädel eingeschlagen oder die kleinen Körper mit zahllosen Bajonettstichen durchbohrt“ worden.“

В главе "Ostpreußen"
В ответ на:
Schon an den Zugängen wurden die Leichen einiger hundert zum Teil bis zur Unkenntlichkeit verstümmelter deutscher Soldaten gefunden, in fast allen Häusern und Gärten lagen erschlagene Männer, Frauen und Kinder, die Frauen deutliche Spuren der Vergewaltigung aufweisend, die Brüste oftmals abgeschnitten. An einer Stelle, so der ehemalige Ordonanzoffizier im Stabe der 561. Volksgrenadierdivision, K. A. Knorr, waren zwei etwa 20 jährige Mädchen von Fahrzeugen auseinandergerissen worden. Auf dem Bahnhof stand mindestens ein Flüchtlingszug aus Königsberg. In jedem Waggon lagen die Leichen »bestialisch ermordeter Flüchtlinge jeden Alters und Geschlechtes«. Auf dem Tennisplatz in Metgethen waren deutsche Kriegsgefangene und Zivilpersonen zusammengepfercht und alsdann war eine Sprengladung zur Explosion gebracht worden. Man fand Teile menschlicher Leichen noch 200 m von dem riesigen Sprengtrichter entfernt. Noch am 27. Februar 1945 entdeckte der Hauptmann aus dem Stabe des Festungskommandanten Sommer hinter einem Hause in einer Kiesgrube an der Straßen- und Bahnkreuzung vor Metgethen durch Zufall die Leichen 12 völlig entkleideter Frauen und Kinder in »einem wirren Haufen« zusammenliegend; sie waren durch Bajonett- und Messerstiche zerfleischt worden.

 

Перейти на