русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Коммунизм для Русских Немцев стал реальностью

11.01.05 14:59
Re: Коммунизм для Русских Немцев стал реальностью
 
Mutaborr13 коренной житель
Mutaborr13
У РД (и их и имел ввиду Архитект) проблем с интеграцией как правило нет
Полиция имеет несколько иное мнение
http://www.wdr.de/themen/politik/nrw01/parallelgesellschaft/kriminalitaet/index....
В ответ на:


Russlanddeutsche ziehen sich zurück'
Interview mit Kommissar Wierling aus Gummersbach
wdr.de: In welcher Weise fallen der Polizei im Oberbergischen Kreis Russlanddeutsche besonders auf?
Claus Wierling: Zum ersten durch ihr Freizeitverhalten, besonders durch andere Trinkgewohnheiten, wenn es um Alkohol geht. Aber auch dadurch, dass sie sich auf öffentlichen Straßen und Plätzen treffen und die Jugendlichen sich weniger in Jugendzentren aufhalten. Das haben sie aus der früheren Heimat mitgebracht. Dort trifft man sich auf der Straße und veranstaltet mitunter laute Feiern.
Man muss auch feststellen, dass sie überwiegend in ihren Gruppen bleiben. Sie bewegen sich mit Russlanddeutschen unter Russlanddeutschen und vermeiden den Kontakt zu gleichaltrigen Deutschen - das hängt natürlich auch mit den sprachlichen Mängeln zusammen.
wdr.de: Gibt es unter den Russlanddeutschen im Oberbergischen Kreis auch Probleme mit Gewalt und Drogen?
Wierling: Sie haben durchaus die Angewohnheit, Meinungsverschiedenheiten auch mit Gewalt auszutragen. Das sind aber Dinge, die die Polizei selten erfährt, denn nach ihrem Ehrbegriff wehrt man sich halt. Und derjenige, der verloren hat, hat dann eben Pech gehabt. Deswegen geht er nicht zur Polizei.
Drogen spielen eine sehr große Rolle. Sie konsumieren selber und sind auch in das Geschäft des Vertriebs eingestiegen. Das bekommt man als Polizei mit der Prävention nicht in den Griff, da werden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Genauere Aussagen und Zahlen gibt es aber erst mit der Statistik zur Kriminalität der Russlanddeutschen, die im kommenden Jahr erstmals veröffentlicht wird.
Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg
wdr.de: Gibt es aus ihrer Sicht neben der Sprache weitere Gründe, warum es selten zum Kontakt mit Einheimischen kommt und es diesen Jugendlichen oft schwer fällt, sich in die hiesige Gesellschaft zu integrieren?
Wierling: Wenn man sich insbesondere die Russlanddeutschen ansieht, die mit den letzten Schüben gekommen sind, so sind das überwiegend Menschen, die der deutschen Sprache nicht mehr mächtig sind. Sie unterhalten sich miteinander nur auf Russisch. Ich stelle immer wieder fest, dass die hiesige Bevölkerung das mehr oder weniger naserümpfend zur Kenntnis nimmt. Und wenn man sich in der Familie nur in der russischen Sprache bewegt, dann lernt man natürlich auch die Sprache der neuen Heimat nicht.
Das wird später zu einem weiteren Problem, weil sie wegen der mangelnden Sprachkenntnisse keinen Arbeitsplatz bekommen. Ihnen stehen nicht die Mittel zur Verfügung, die sie bräuchten, um mit Altersgleichen mithalten zu können. Man stellt weiter fest, dass sie sich regelrecht zurückziehen in ihre Gruppen.



Ющенко нужен не президент с криминальным прошлым,а президент с криминальным настоящим.(c)

~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Sprung zu