Вход на сайт
"Смена политики" Новорроссии: и без похода на Киев можно обойтись!
6530 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ kurban04 30.08.14 14:39, Последний раз изменено 30.08.14 15:03 (pallada0)
уважаемые украинские патриоты
Все ваши прогнозы вы можете засунуть в мусорный ящик
Реальность далека от ваших мечтаний
%3Cbr%3Ehttp%3A//www.welt.de/wirtschaft/article125698460/So-abhaengig-ist...
это как подтвержнение того, что ваши мечты не сбыточны
ктстаи, здесь есть таблица
Доля российского газа в потреблении, ЕС - по странам
Плсмотрите какие страны и насколько заисят от российского газа
www.clingendaelenergy.com/files.cfm?event=files.download&ui=9C1DEEC1-5254...
Все ваши прогнозы вы можете засунуть в мусорный ящик
Реальность далека от ваших мечтаний
В ответ на:
Das grundsätzliche Problem: Europas eigene Erdgas-Ressourcen sind heute schon nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken. Großbritannien und die Niederlande produzieren gemeinsam etwa so viel Erdgas wie das Nicht-EU-Mitglied Norwegen. Etwa 160 Milliarden Kubikmeter Erdgas erzeugt die EU, in Russland war die Menge zuletzt gut viermal so groß.
Und während Russland seine Produktion nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 noch deutlich steigern kann, gehen die Vorräte in der Nordsee langsam, aber stetig zur Neige: Noch 99 Milliarden Kubikmeter wird die EU laut IEA-Annahmen im Jahr 2030 fördern können.
Selbstversorger mit Erdgas sind nach Statistiken der IEA in der EU nur die Niederlande, die 174 Prozent des eigenen Bedarfs produzieren, und Dänemark mit 164 Prozent. Großbritannien kann 53 Prozent des Verbrauchs aus eigenen Quellen bestreiten. Bei vielen Ländern liegt der Grad der energetischen Selbstgenügsamkeit bei null oder kaum darüber, sie müssen alles einkaufen. Dazu gehören nach den IEA-Zahlen Portugal, Spanien, das kleine Luxemburg – und auch Frankreich, das einen Grad der Selbstversorgung von einem Prozent erreicht.
Für Deutschland liegt der Wert bei 14 Prozent – und für Polen bei 34 Prozent. Diese Zahlen rechnen nicht nur Gasimporte aus Russland ein, sondern auch die, die etwa per Schiff in verflüssigter Form aus Nigeria, Katar oder Libyen kommen. Deutschland hat kein Terminal für solche Gaslieferungen, Italien hingegen setzt stark auf die Technologie.
Das grundsätzliche Problem: Europas eigene Erdgas-Ressourcen sind heute schon nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken. Großbritannien und die Niederlande produzieren gemeinsam etwa so viel Erdgas wie das Nicht-EU-Mitglied Norwegen. Etwa 160 Milliarden Kubikmeter Erdgas erzeugt die EU, in Russland war die Menge zuletzt gut viermal so groß.
Und während Russland seine Produktion nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 noch deutlich steigern kann, gehen die Vorräte in der Nordsee langsam, aber stetig zur Neige: Noch 99 Milliarden Kubikmeter wird die EU laut IEA-Annahmen im Jahr 2030 fördern können.
Selbstversorger mit Erdgas sind nach Statistiken der IEA in der EU nur die Niederlande, die 174 Prozent des eigenen Bedarfs produzieren, und Dänemark mit 164 Prozent. Großbritannien kann 53 Prozent des Verbrauchs aus eigenen Quellen bestreiten. Bei vielen Ländern liegt der Grad der energetischen Selbstgenügsamkeit bei null oder kaum darüber, sie müssen alles einkaufen. Dazu gehören nach den IEA-Zahlen Portugal, Spanien, das kleine Luxemburg – und auch Frankreich, das einen Grad der Selbstversorgung von einem Prozent erreicht.
Für Deutschland liegt der Wert bei 14 Prozent – und für Polen bei 34 Prozent. Diese Zahlen rechnen nicht nur Gasimporte aus Russland ein, sondern auch die, die etwa per Schiff in verflüssigter Form aus Nigeria, Katar oder Libyen kommen. Deutschland hat kein Terminal für solche Gaslieferungen, Italien hingegen setzt stark auf die Technologie.
%3Cbr%3Ehttp%3A//www.welt.de/wirtschaft/article125698460/So-abhaengig-ist...
это как подтвержнение того, что ваши мечты не сбыточны
ктстаи, здесь есть таблица
Доля российского газа в потреблении, ЕС - по странам
Плсмотрите какие страны и насколько заисят от российского газа
www.clingendaelenergy.com/files.cfm?event=files.download&ui=9C1DEEC1-5254...