Вход на сайт
Исчезновение Боинга рейса MH370
18608 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ natuerlich blond 21.07.14 22:54, Последний раз изменено 21.07.14 23:16 (natuerlich blond)
интересная статья:
Malaysia Airlines kündigt überraschend Vertrag mit USA
amr.amronline.de/2014/07/21/malaysia-airlines-kuendigt-ueberraschend-vert...
далее о текущих событиях:
шутка конечно, но что-то в этом есть
Malaysia Airlines kündigt überraschend Vertrag mit USA
amr.amronline.de/2014/07/21/malaysia-airlines-kuendigt-ueberraschend-vert...
В ответ на:
Beim ersten Absturz handelte es sich offenkundig um die Maschine MH370 – eine Boing 777, der offiziell bis heute nicht aufgeklärt ist. Ziel dieses Absturz war es, ein Patent über implantierte Microchips vollständig in die Hände der US Firma Freescale Semiconductor zu bringen. Das Patent, welches 3 Tage nach dem Absturz der Maschine gültig wurde, gehörte zu gleichen Teilen National Semiconductor und den 4 Chinesen Wang; Peidong (Suzhou, CN), Chen; Zhijun (Suzhou, CN), Cheng; Zhihong (Suzhou, CN), Ying; Li (Suzhou, CN).
Durch den Tod der 4 chinesischen Patentinhaber, die sich auf dem Flug MH370 befanden, fällt das Patent vollständig an Freescale Semiconductor. Ein Sprecher der NSA äußerte sich erleichtert über das Verschwinden der Maschine: “Das war noch mal knapp. Gar nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn Chinesen weiterhin Einblick in Einsatz und Weiterentwicklung unserer weltweiten Überwachungstechnik gehabt hätten.”
Beim ersten Absturz handelte es sich offenkundig um die Maschine MH370 – eine Boing 777, der offiziell bis heute nicht aufgeklärt ist. Ziel dieses Absturz war es, ein Patent über implantierte Microchips vollständig in die Hände der US Firma Freescale Semiconductor zu bringen. Das Patent, welches 3 Tage nach dem Absturz der Maschine gültig wurde, gehörte zu gleichen Teilen National Semiconductor und den 4 Chinesen Wang; Peidong (Suzhou, CN), Chen; Zhijun (Suzhou, CN), Cheng; Zhihong (Suzhou, CN), Ying; Li (Suzhou, CN).
Durch den Tod der 4 chinesischen Patentinhaber, die sich auf dem Flug MH370 befanden, fällt das Patent vollständig an Freescale Semiconductor. Ein Sprecher der NSA äußerte sich erleichtert über das Verschwinden der Maschine: “Das war noch mal knapp. Gar nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn Chinesen weiterhin Einblick in Einsatz und Weiterentwicklung unserer weltweiten Überwachungstechnik gehabt hätten.”
далее о текущих событиях:
В ответ на:
Am 17 Juli erfolgte nun der zweite Vertragsgemäß vereinbarte Absturz. Das Ziel dieses Absturzes war die Rettung von tausenden Arbeitsplätzen in der US amerikanischen Pharmaindustrie. In diesem Industriezweig arbeiten über 810 000 Menschen, ein großer Teil dieser Mitarbeiter stellen Medikamente her, die HIV-Infizierten und AIDS-Kranken zu gute kommen. Diese Krankheit bedarf einer permanenten Behandlung und entsprechend groß ist auch die Anzahl der in die Herstellung involvierten Mitarbeiter. Ein Großteil dieser Jobs war jetzt massiv bedroht, da ein Forscher offenbar einen Weg gefunden hatte, den HIV-Virus vollständig aus dem Körper zu entfernen – innerhalb von 3 Wochen! Dies hätte die permanente, lebenslange Behandlung von HIV infizierten überflüssig gemacht und damit auch die Arbeitsplätze der an der Herstellung bisheriger Medikamente beteiligter Mitarbeiter. Der besagte Forscher befand sich an Bord der Malaysia Airlines Maschine MH17, auch zufälligerweise eine Boing 777, die über der Ukraine aus noch ungeklärter Ursache abstürzte. Dadurch waren die Arbeitsplätze der Mitarbeiter gerettet.
Allerdings stellte sich heraus, dass der Absturz nicht nur für den Vertragsmäßig vereinbarten Zweck genutzt wurde, sondern auch für Schuldzuweisungen an Russland und zur Eskalation des Konflikts in der Ukraine instrumentalisiert wurde. Die Nutzung war so vertragsmäßig nicht vereinbart und wurde auch nicht vom Vertragspartner USA entsprechend vergütet. Das hat die Verantwortlichen bei Malaysia Airlines offenbar äußerst verärgert und es wurden Stimmen laut, eine entsprechende Vergütung von Mehrleistungen vom Auftraggeber zu fordern. Diese wurde wohl von den USA scharf abgebügelt. Daraufhin entschied sich die Führung von Malaysia Airlines den Vertrag einseitig aufzulösen. Ein dritter geplanter Absturz einer Passagiermaschine über der venezolanischen Hauptstadt Caracas wird dann vermutlich nicht mehr zu Stande kommen, falls die Vertragsparteien nicht doch noch in letzter Minute eine Einigung erzielen können.
Am 17 Juli erfolgte nun der zweite Vertragsgemäß vereinbarte Absturz. Das Ziel dieses Absturzes war die Rettung von tausenden Arbeitsplätzen in der US amerikanischen Pharmaindustrie. In diesem Industriezweig arbeiten über 810 000 Menschen, ein großer Teil dieser Mitarbeiter stellen Medikamente her, die HIV-Infizierten und AIDS-Kranken zu gute kommen. Diese Krankheit bedarf einer permanenten Behandlung und entsprechend groß ist auch die Anzahl der in die Herstellung involvierten Mitarbeiter. Ein Großteil dieser Jobs war jetzt massiv bedroht, da ein Forscher offenbar einen Weg gefunden hatte, den HIV-Virus vollständig aus dem Körper zu entfernen – innerhalb von 3 Wochen! Dies hätte die permanente, lebenslange Behandlung von HIV infizierten überflüssig gemacht und damit auch die Arbeitsplätze der an der Herstellung bisheriger Medikamente beteiligter Mitarbeiter. Der besagte Forscher befand sich an Bord der Malaysia Airlines Maschine MH17, auch zufälligerweise eine Boing 777, die über der Ukraine aus noch ungeklärter Ursache abstürzte. Dadurch waren die Arbeitsplätze der Mitarbeiter gerettet.
Allerdings stellte sich heraus, dass der Absturz nicht nur für den Vertragsmäßig vereinbarten Zweck genutzt wurde, sondern auch für Schuldzuweisungen an Russland und zur Eskalation des Konflikts in der Ukraine instrumentalisiert wurde. Die Nutzung war so vertragsmäßig nicht vereinbart und wurde auch nicht vom Vertragspartner USA entsprechend vergütet. Das hat die Verantwortlichen bei Malaysia Airlines offenbar äußerst verärgert und es wurden Stimmen laut, eine entsprechende Vergütung von Mehrleistungen vom Auftraggeber zu fordern. Diese wurde wohl von den USA scharf abgebügelt. Daraufhin entschied sich die Führung von Malaysia Airlines den Vertrag einseitig aufzulösen. Ein dritter geplanter Absturz einer Passagiermaschine über der venezolanischen Hauptstadt Caracas wird dann vermutlich nicht mehr zu Stande kommen, falls die Vertragsparteien nicht doch noch in letzter Minute eine Einigung erzielen können.
шутка конечно, но что-то в этом есть