русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Местные СМИ об Украине (нужна помощь в переводах)

25.12.04 18:57
Re: Местные СМИ об Украине (нужна помощь в перевод
 
Mutaborr13 коренной житель
Mutaborr13
in Antwort NRK 25.12.04 18:30
Не все статьи обеляут Юща - ФАЦ например про угрозы сторонников Юща врачу рассказывает
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E59675C4F26154B449C...
[цитата]
....
Morddrohungen gegen Ärzte
Und einen Tag bevor Juschtschenko am 30. September zur Behandlung seiner wieder massiven Schmerzen abermals nach Wien kam, gab Wicke eine Pressekonferenz, in der er darauf aufmerksam machte, daß nicht im Rudolfinerhaus angestellte Personen - gemeint war Korpan - └medizinisch verfälschte Diagnosen über den Gesundheitszustand von Herrn Juschtschenko■ verbreitet hätten. Denn man habe keine Hinweise auf eine Vergiftung gefunden. Mit └Vermutungsdiagnosen■, die politisch verwertet werden könnten, wollte Wicke sein verschwiegenes Haus, in dem er seit 25 Jahren tätig ist, nicht in Zusammenhang bringen.
Danach wurde Wicke von Juschtschenkos Leuten bedeutet, er solle über die Causa lieber nichts mehr sagen, denn sonst würden └andere Mittel gegen mich und das Haus ergriffen■. Auch Morddrohungen habe er damals erhalten.
Akten beschlagnahmt
Worauf sich der ärztliche Leiter an die Polizei wandte und fortan von drei zivilen Leuten der Wiener Alarmtruppe └Wega■ beschützt wurde. Vier Tage nach seiner Pressekonferenz war Wicke auch von seinem Kollegen Zimpfer, dem Klinikpräsidenten, zum Widerruf seiner Aussage, daß es keine Vergiftungshinweise gebe, gebeten worden. Er paraphierte das Papier nur mit └Zur Kenntnis genommen■, machte aber an diesem 3. Oktober eine Aktennotiz: Zimpfer habe gesagt, wenn er die Erklärung nicht widerriefe,└werden die Leute des Dr. Juschtschenko nicht befriedigt sein und andere Maßnahmen setzen■.
Ющенко нужен не президент с криминальным прошлым,а президент с криминальным настоящим.(c)
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Sprung zu