Вход на сайт
Ветка для ссылок и Роликов
35926 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ sisiwelt 23.03.14 19:25, Последний раз изменено 23.03.14 19:40 (Alma Mia)
Результаты различных опросов общественного мнения:
Meinungsforschungsinstituts Forsa
"Nur weniger als ein Viertel der Deutschen (24 Prozent) hält Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland für ein wirksames Mittel, um die politische Krise in der Ukraine zu lösen. Die große Mehrheit der Bundesbürger (69 Prozent) betrachtet solche Sanktionen dagegen als kein geeignetes Mittel."
http://www.owc.de/2014/03/13/forsa-umfrage-mehrheit-der-deutschen-lehnt-wirtschaftssanktionen-gegen-russland-ab/
Обзор результатов нескольких поросов
www.spiegel.de/politik/deutschland/umfragen-zur-krim-krise-deutsche-zweif...
здесь же
Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/content/collectedinfo/3459465
Meinungsforschungsinstituts Forsa
"Nur weniger als ein Viertel der Deutschen (24 Prozent) hält Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland für ein wirksames Mittel, um die politische Krise in der Ukraine zu lösen. Die große Mehrheit der Bundesbürger (69 Prozent) betrachtet solche Sanktionen dagegen als kein geeignetes Mittel."
http://www.owc.de/2014/03/13/forsa-umfrage-mehrheit-der-deutschen-lehnt-wirtschaftssanktionen-gegen-russland-ab/
Обзор результатов нескольких поросов
www.spiegel.de/politik/deutschland/umfragen-zur-krim-krise-deutsche-zweif...
здесь же
В ответ на:
Längst ist das traditionelle Denken aufgebrochen: Russland wird nicht nur negativ, die USA werden nicht nur positiv gesehen. Wesentlich beschleunigt wurde das durch die Regierung von George W. Bush, aber auch der NSA-Skandal hat das Vertrauen der Deutschen erschüttert. "In Teilen der Bevölkerung sind viele antiamerikanische Impulse wieder aufgebrochen, bis weit in bürgerliche Schichten hinein", so Jung von der Forschungsgruppe Wahlen
Längst ist das traditionelle Denken aufgebrochen: Russland wird nicht nur negativ, die USA werden nicht nur positiv gesehen. Wesentlich beschleunigt wurde das durch die Regierung von George W. Bush, aber auch der NSA-Skandal hat das Vertrauen der Deutschen erschüttert. "In Teilen der Bevölkerung sind viele antiamerikanische Impulse wieder aufgebrochen, bis weit in bürgerliche Schichten hinein", so Jung von der Forschungsgruppe Wahlen
Märkische Allgemeine
В ответ
на:
So haben unsere Leser abgestimmt (907 Stimmen):
Die Krim sollte als eigener Staat existieren. (64) 7%
Die Schwarzmeer-Halbinsel gehört der Ukraine. (161) 18%
Die Krim gehört Russland. (682) 75%
So haben unsere Leser abgestimmt (907 Stimmen):
Die Krim sollte als eigener Staat existieren. (64) 7%
Die Schwarzmeer-Halbinsel gehört der Ukraine. (161) 18%
Die Krim gehört Russland. (682) 75%
http://www.maz-online.de/content/collectedinfo/3459465