Deutsch

Ситуация в Крыму - быть или не быть войне? (продолжение). Крым - 3

10.03.14 13:22
Re: Ситуация в Крыму - быть или не быть войне? (продолжение) III
 
Lady20044 патриот
Lady20044
в ответ hamelner 10.03.14 13:15
В ответ на:
Потеряла бы язык и очень быстро

давайте тогда опять возьмем в пример суверенное государство Швейцария.
In der Schweiz gibt es vier Nationalsprachen.
In der Westschweiz spricht man Französisch . Das schweizerische Französisch ist dasselbe wie das Französisch, das in Paris gesprochen wird, bis auf den etwas anderen Akzent und einige landestypische Ausdrücke.
In der Südschweiz wird Italienisch gesprochen. Es ist dieselbe Sprache wie Italien.
Im größten Teil des Landes ( in der Nord- und Ostschweiz) spricht man Schweizerdeutsch oder Schwyzerdütsch. Dies ist eine Sammlung mündlich überlieferter Dialekte die von Region zu Region sehr unterschiedlich sind. Im Schriftverkehr wird Deutsch verwendet, und zwar weitgehend dasselbe wie in Deutschland.
Rätoromanisch wird von nur etwa 30.000 Sprechern in Graubünden verwendet. Diese romanische Sprache ist äußerst interessante und ist die dem Lateinischen am nächsten stehende noch lebende Sprache, aber in manchen Ohren klingt sie wie ein Mischmasch aus Schwyzerdütsch und Italienisch. Für Ausländer hat diese Sprache keine praktische Bedeutung, aber wird zur Wahrung des Föderalismus als offizielle Sprache anerkannt.
Как видите все языки используются разными группами населения и никуда не деваются.
Говорите больше хороших слов - плохие слова укорачивают жизнь!
 

Перейти на