русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Олимпиада и комментарии ZDF

11.02.14 06:46
Re: Олимпиада и комментарии ZDF
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort WK1978 08.02.14 20:23, Zuletzt geändert 12.02.14 10:35 (gadacz)
In Antwort auf:
Представьте себе, что Игры происходили бы в Германии, и некоторые иностранные журналисты с ухмылкой рассказывали, какая Меркель ...

Das kann man sich sehr gut vorstellen, denn Deutschland war schon 3 mal Austragungsort Olympischer Spiele.
1936 War der Propagandaaufwand enorm und die internationale Presse und Wochenschauen haben auch die Missstände in Deutschland scharf kritisiert.
1972 waren die Sommerspiele in München. Man kann sehr gut den Aufwand, die politische Propaganda, die Kosten und die Ergebnisse vergleichen.
Es war damals sehr gut durchdacht und kalkuliert. Die Politik mischte sich in die Vorbereitungen nicht ein, der Bundespräsident Heinemann erschien erst 5 Minuten vor seiner Eröffnungsrede.
Da konnten ausländische Kommentatoren nicht viel kritisieren und die Journalisten des Ostblocks hatten nur die üblichen Sprüche des Kalten Krieges drauf. Das gehörte bei denen zum guten Ton und regte keinen normal denkenden Menschen auf.
Scharfe Kritik gab es erst nach dem Attentat, als mangelnde Sicherheit und falsche Taktik bei der versuchten Geiselbefreiung bemängelt wurden
Selbst die Olympiade 1980 in Moskau war klüger durchdacht, organisiert und solider finanziert.
Nun herrscht der Gigantismus vor in Begleitung einer enormen Propaganda und Selbstbeweihräucherung. Putin was überall präsent und setzte sich ins Rampenlicht.
Das provoziert die Kritik im In- und Ausland und kritische Kommentare gab es nicht nur beim ZDF.
Deutsches Sprichwort: "Je höher Du steigst, desto mehr Arsch Du zeigst!"
Ich entschuldige aber nicht die teilweise sehr dummen, unpassenden und unprofessionellen Kommentare.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu