русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Германия ожидает наплыва трудовых мигрантов из Болгарии и Румынии

11.01.14 19:22
Re: Германия ожидает наплыва трудовых мигрантов из Болгарии и Румынии
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort GREKA 10.01.14 11:38
In Antwort auf:
Deutschland kann nicht für alle und alles Zahlen
Macht es auch nicht, aber Deutschland zahlt schon sehr viel gegenüber anderen Ländern. Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen. dass nach 1945 Andere für die Deutschen gezahlt haben, damit die Bundesrepublik wieder auf die Beine kommt. Die DDR durfte dagegen sehr lange an die "Befreier" liefern und zahlen. Den Unterschied in der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung kennt jeder. Wir (BRD) haben uns gerne helfen lassen. Ist es denn nun so abwegig, auch Anderen zu helfen?
In Antwort auf:
Die Länder wie Rumänien oder Bulgarien müssen Ihr Problem in Ihren Ländern lösen und dann wollen die Menschen auch nicht weg
Das machen sie ja auch, aber sie kommen nicht so schnell in die Hufe, wir wir uns das wünschen. Alleine schaffen die das nicht! Inzwischen gibt es aber eine Menge deutscher Unternehmen, die in Rumänien/Bulgarien investieren und produzieren.
Interessant sind zum Thema der aktuelle Bericht mit Video: http://wdr.de/tv/monitor/sendungen/2014/ausgebeutet.php5
In Antwort auf:
... soll eine Flüchtlings Familie bei sich zu Hause aufnehmen ...
Sie wissen, wie viele Flüchtlinge die BRD seit 1945 schon aufgenommen hat? Als diese Zuzügler nicht mehr ausreichten, um das Wirtschaftswunder zu stemmen, wurden südeuropäische Gastarbeiter angeworben.
In Antwort auf:
da wollen wir mal sehen wie lange sie noch sagen sie sollen alle kommen!
Alle sind ja nicht eingeladen, nur die Hochqualifizierten, die hier dringend gebraucht werden.
Dass auf diesem Weg ein paar Schnorrer auch ihr Glück versuchen wollen, halte ich für logisch. Der Eiertanz zwischen Humanität und Missbrauchsbekämpfung, Gewinnstreben (deutscher Unternehmen), EU-Freizügigkeit, Egoismus und Nationalismus ist sicherlich nicht einfach.
In Antwort auf:
Grundsätzlich sollte der Missbrauch von Sozialleistungen durch alle Bürger verhindert werden, egal wo her.
Ja, tatsächlich und 100 % "egal wo her". Allerdings sind die Deutschen selbst die Rekordhalter im Abzocken von Sozialleistungen (http://sueddeutsche.de/wirtschaft/sozialleistungen-hartz-iv-missbrauch-ja-aber-b...), aber Schwarzarbeit gilt ja hier als Kavaliersdelikt (nennt man 'Nachbarschaftshilfe') und den Beschiss bei Hartz IV sehen auch einige Deutsche als sportliche Leistung an, mit der sie sogar am Stammtisch prahlen.
Klar, wir dürfen das, wir zahlen ja auch. Aber die Sozialbetrüger, Armen und Schnorrer aus dem Ausland, dürfen unsere Abzocker-Tricks keinesfalls kopieren, das ist nationales Privileg.
In Antwort auf:
Wir müssen dafür erst einmal jeden Euro erarbeiten, das vergessen die meisten
Auf diesen Spruch reagiere ich allergisch, denn den hört man am meisten bei den arbeitslosen Stammgästen am Stammtisch und in der Warteschlange vor dem Job-Center/Sozialamt
In Antwort auf:
Unsere Polizei steht denen hoffnungslos überfordert gegenüber
Früher, als es keine (oder extrem wenige) Kriminelle aus Osteuropa gab, hatte die Polizei weitaus mehr Personal und da sah man sogar den "Schutzmann" regelmäßig in den Straßen. Jetzt tritt die Polizei nur noch bei Demos und Bundesligaspielen in Massen auf.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu