Login
Германия ожидает наплыва трудовых мигрантов из Болгарии и Румынии
10641 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort дaктиль 29.12.13 12:23
В ответ на:
если вы так настаиваете на АРГУМЕНТАХ, то пожалуйтса предоставьте хоть какие-то доказательства в пользу того, что квалифуцированных медсестер в отделениях интенсивной медицины замеяют дешовой раб. силой из-за бугра.
если вы так настаиваете на АРГУМЕНТАХ, то пожалуйтса предоставьте хоть какие-то доказательства в пользу того, что квалифуцированных медсестер в отделениях интенсивной медицины замеяют дешовой раб. силой из-за бугра.
Man wolle die Stationen nicht mit der Integration überfordern, meint er und verweist auf zwei größere Gruppen an ausländischen Fachkräften, die bereits in diesem Jahr integriert werden müssten: 30 Pflegekräfte aus Ungarn haben wie berichtet Anfang März angefangen, im Oktober sollen sechs Intensivkinderkrankenschwestern aus Italien im Olgahospital die Teams nach Abschluss ihres Deutschkurses verstärken. „Wir wollen das so begleiten, dass sie auch gerne bleiben“, erklärt Joachim Waimer.
Jana Luntz, die Pflegedirektorin aus Tübingen, ist froh, dass ihre Klinik berücksichtigt wurde: „Wir brauchen die Philippiner, das ist eine gute Initiative“, meint Luntz. Man fange mit zehn philippinischen Pflegekräften an. Ein Teil sei spezialisiert, ein Teil nicht, alle hätten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen Bachelorabschluss, nennt sie Vorzüge. Außerdem weist sie darauf hin, dass es generell wichtig sei, den Pflegeberuf attraktiver zu machen.

www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.philippinische-pflegekraefte-in-deutsch...