Вход на сайт
Германия ожидает наплыва трудовых мигрантов из Болгарии и Румынии
10641 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Barinov 25.12.13 14:05, Последний раз изменено 25.12.13 15:41 (gadacz)
1. Die Experten reden lt. http://newsland.com/news/detail/id/1297746/ von 180.000 und nicht von 500.000. Das ist ein kleiner Unterschied.
2. Mit Sicherheit stehen die nicht alle 'am Stück' vor der Tür, so viele Verkehrsverbindungen gibt es nicht und erst recht nicht ein ausreichendes Angebot an Arbeitsplätzen.
3. Die Roma sind bereits fast alle hier und machen schon seit Jahren ihre Geschäfte. Sie sind aber oft "paneuropäisch" im Einsatz. Die brauchten bisher auch keine Freizügigkeit bei der Arbeitsaufnahme.
4. Einige kriminelle Branchen werden nach wie vor von Russen dominiert. Die werden schon der neuen Konkurrenz das Messer zwischen die Rippen jagen
5. Ich weiß nicht, wie Sie die Mehrheit berechnen, aber 51 % reichen ja schon zur Mehrheit. Der Rest ist nicht gut ausgebildet und ungehorsam? Nicht vergessen: In Rumänien gibt es über 100 Universitäten, universitäre Institute, Akademien und Fachhochschulen (aboutromania.com/education.html). Die stehen nicht leer und sicherlich beschränkt sich das Studium nicht nur auf kriminelle Praktiken.
6. Neben der drittgrößten Gruppe gibt es noch die größte und zweitgrößte Gruppe in Rumänien. Wenn alle etwa 1,2 Millionen Ungarn aus Rumänien kommen, tanzen wir dann hier Chardaz?
Um die Freizügigkeit ab Januar bei der Arbeitsaufnahme zu genießen, braucht man erst einmal eine Arbeitsstelle. Natürlich schwenken die Job-Center jetzt schon die weiße Fahne, aber fürchten müssen sich nur die Billigarbeiter, die vielleicht von noch bescheideneren Bulgaren/Rumänen abgelöst werden.
2. Mit Sicherheit stehen die nicht alle 'am Stück' vor der Tür, so viele Verkehrsverbindungen gibt es nicht und erst recht nicht ein ausreichendes Angebot an Arbeitsplätzen.
3. Die Roma sind bereits fast alle hier und machen schon seit Jahren ihre Geschäfte. Sie sind aber oft "paneuropäisch" im Einsatz. Die brauchten bisher auch keine Freizügigkeit bei der Arbeitsaufnahme.
4. Einige kriminelle Branchen werden nach wie vor von Russen dominiert. Die werden schon der neuen Konkurrenz das Messer zwischen die Rippen jagen

5. Ich weiß nicht, wie Sie die Mehrheit berechnen, aber 51 % reichen ja schon zur Mehrheit. Der Rest ist nicht gut ausgebildet und ungehorsam? Nicht vergessen: In Rumänien gibt es über 100 Universitäten, universitäre Institute, Akademien und Fachhochschulen (aboutromania.com/education.html). Die stehen nicht leer und sicherlich beschränkt sich das Studium nicht nur auf kriminelle Praktiken.
6. Neben der drittgrößten Gruppe gibt es noch die größte und zweitgrößte Gruppe in Rumänien. Wenn alle etwa 1,2 Millionen Ungarn aus Rumänien kommen, tanzen wir dann hier Chardaz?
In Antwort auf:
bekommen eine Möglichkeit in der BRD unbefristet zu wohnen und zu stehlen
Woher nehmen Sie diese Informationen? Vielleicht aus der Überheblichkeit, dass alle hier ansässigen Aussiedler und Russen grundsolide, ehrliche und arbeitsame Menschen sind? In den Job-Centern, bei Polizei und Justiz teilt man Ihre Meinung nicht.bekommen eine Möglichkeit in der BRD unbefristet zu wohnen und zu stehlen
Um die Freizügigkeit ab Januar bei der Arbeitsaufnahme zu genießen, braucht man erst einmal eine Arbeitsstelle. Natürlich schwenken die Job-Center jetzt schon die weiße Fahne, aber fürchten müssen sich nur die Billigarbeiter, die vielleicht von noch bescheideneren Bulgaren/Rumänen abgelöst werden.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info