Deutsch

Граждане России массово бегут в Германию и ЕС. Начало или конец чего это?

30.10.13 05:20
Re: Граждане России массово бегут в Германию и ЕС. Начало или конец чего это?
 
  Barinov свой человек
Barinov
в ответ Barinov 30.10.13 05:02
В ответ на:
Aufnahme von Deutschen nach dem BVFG

Ende der 80 Jahre stiegt die Zahl der Aussiedler von durchschnittlich 30.000 auf 200.000. Im Jahre 1989 und 1990 kamen fast 400.000 jährlich. Der starke Zuzug war die Folge der Liberalisierung, Demokratisierung und der Lockerung der Ausreiseregelungen in den Staaten des ehemaligen Ostblocks. Auf den enormen Zuzug der Aussiedler reagierte der Gesetzgeber mit Gesetzesänderungen. Zum 1.1.1990 trat das Eingliederungsanpassungsgesetz, zum 1.7.1990 das Aussiedleraufnahmegesetz, zum 1.1.1993 das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz, zum 26.2.1996 das Wohnortzuweisungsgesetz mit mehreren weiteren Verlängerungen, zum 1.1.2000 die inhaltliche Änderung des Ausschlusstatbestandes und die Kontingentierung auf rund 100.000 Aussiedler jährlich und zum 6.9.2001 das Spätaussiedlerstatusgesetz als Antwort auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 19.10.2000 zur Sprachkompetenz vom Spätaussiedlern. Mit Zustimmung des Bundestages und Bundesrates trat zum 1.1.2005 das Zuwanderungsgesetz, welches weitere Restriktionen enthält, in Kraft. (C)
В ответ на:
Sprachtests ab 1996
1996 wurden zur Überprüfung der Aufnahmevoraussetzungen Sprachtests für Spätaussiedlerbewerber eingeführt. Zu Beginn haben noch rund 70 Prozent der Bewerber den Sprachtest bestanden.

http://www.bund-der-vertriebenen.de/infopool/spaetauss2.php3?druck=1
 

Перейти на