Deutsch

Граждане России массово бегут в Германию и ЕС. Начало или конец чего это?

28.08.13 00:32
Re: Граждане России массово бегут в Германию и ЕС. Начало или конец чего это?
 
nblens virtually unknown
nblens
И ещё о сотнях тысяч немцев, убегающих от "прогнившего" правительства (хоть и не тема ветки, но терпеть не могу подтасовок и перевода стрелок):
В ответ на:
Aber dieses Phänomen ist kein deutsches, sondern ein globales. Großbritannien, Schweden und die Niederlande haben zum Beispiel noch sehr viel höhere Auswanderungsraten.
Die realen deutschen Auswanderer sind in der Mehrheit nicht mit den sonnenhungrigen Kneipenwirten und Wurstverkäufern von "Goodbye Deutschland" zu vergleichen. Sie sind nämlich überdurchschnittlich gut ausgebildet, relativ jung (etwa 32 Jahre) und häufiger männlich als weiblich.

(из Вашей ссылки выше)
Так что уезжают в основном высокообразованные, чтобы зарабатывать ещё больше, а не "чернить", как российские столяры-реставраторы.
Но они же и возвращаются в Германию, в отличие от российских столяров, которых и калачом не заманишь на родину, несмотря на "прогнившее" немецкое правительство:
В ответ на:
Hohe Rückkehrquote bei Führungskräften und Wissenschaftlern
Diese Menschen haben ihr Heimatland also nicht endgültig satt. Sie suchen nicht den ewigen Urlaub unter Palmen, sondern sehen eine Episode im Ausland als persönliche Bereicherung an – und als berufliche Zusatzqualifikation.
Auswandern, ob zeitweilig oder endgültig, ist vor allem für Hochqualifizierte attraktiv. Jeder zweite deutsche Auswanderer hat den Studien von Sauer zufolge einen Hochschulabschluss (verglichen mit etwa einem Fünftel in der deutschen Gesamtbevölkerung). Und diese Akademiker zieht es besonders in die beiden beliebtesten Auswanderungsziele: Die USA und die Schweiz.
Allerdings ist gerade bei ausgewanderten Führungskräften und Wissenschaftlern die Rückkehrquote mit 85 Prozent besonders hoch. Sauer und Ette sprechen daher nicht von einem "Brain-Drain", einem Verlust an klugen Köpfen, sondern von einer "Brain-Circulation". Die Menschen kehren – reich an Erfahrungen und damit noch besser gerüstet für den deutschen Arbeitsmarkt – meist schon nach zwei Jahren zurück.

(источник тот же: http://www.karriere.de/karriere/jobglueck-im-ausland-165273/2/)
If you can read this, thank your teacher.
 

Перейти на