Вход на сайт
Мягкая сила России
4832 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Barinov 11.06.13 13:13
In Antwort auf:
СуТъ :Это входит в гос.проект
Цель : развиТъ инфраструкуру региона, которая ПОСлЕ Олимпиады останется
Das ist doch Super!СуТъ :Это входит в гос.проект
Цель : развиТъ инфраструкуру региона, которая ПОСлЕ Олимпиады останется
Putins Prestigeobjekt kostet ja nur 30 Milliarden US$.
Eine Goldmedallie hat Russland jetzt schon 100% sicher -- die für Korruption!
Bei der Propaganda wird immer schnell vergessen, dass der Austragungsort/-staat alle Kosten trägt für knapp 3 Wochen Spiele. Später kommen die Kosten für die Erhaltung der repräsentativen Anlagen und die zu großzügige Infrastruktur, die nach der Olympiade größtenteils verfallen, falls sie nicht laufend für viele Millionen $/руб jährlich weiter instand gehalten werden.
Ich kenne sehr viele Orte früherer Olympiaden und ich kenne auch die inzwischen verfallenen Anlagen, meist jetzt ungenutzten Hotels und überdimensionierten Infrastrukturprojekte. Gerade bei Winterspielen wird besonders viel Umwelt zerstört!
Die Einnahmen aus den Veranstaltungen zuzüglich ebenso viel Millionen an Lizenzgebühren für die 5 Ringe kassiert das IOC -- die machen immer Gewinn. Das wird grundsätzlich gerne verschwiegen! Selbst bei den enormen Werbeeinnahmen hält das IOC die Hand auf.
Bisher ist die Rechnung bei keinem Olympiaort positiv aufgegangen! Aber das interessiert keinen Menschen mehr nach der Olympiade. Da zählen nur die Medaillen! Der Witz: Der Herstellungspreis ist ziemlich niedrig; selbst die Goldmedaille hat nur ca. 6 Gramm Goldauflage. Für den Herstellungspreis aller Medaillen kann man nicht einmal eine kleine Arztpraxis bauen!
Ich plädiere dafür, dass Russland in Zukunft alle Olympiaden und Weltmeisterschaften ausrichtet. Schneller und sicherer kann man einen Staat nicht in die Pleite treiben


http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/graphik.gif
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info